Seite 5 von 74

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Fr 14. Nov 2014, 09:31
von rubbergum
Hi Fun-Biker!
Das sind aber die Excel-Felgen, welche teurer sind.
BigBiker13 sprach von Behr-Felgen. Die hat OTR nicht im Online-Shop für die :xt12: , jedoch für die XT660:
http://www.off-the-road.de/XT-660R-X/Fa ... elgen.html

LG, rubbergum

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Fr 14. Nov 2014, 12:19
von Fun-biker
Da ist dann aber die Frage ob die für die 1200er passen. (Tragfähigkeit)
Und wie ober geschrieben bei den EXCELL ORT Angebot sind das komplette Räder nicht nur Felgen, deshalb teurer.
Bei den Behr Felgen sind es tatsächlich nur Felgen, welche noch eingespeicht werden müssen.
Gruß
Volker

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Fr 14. Nov 2014, 12:48
von Christoph
Hallo Volker,

Zitat von der Excel-Felgen-Seite bei OTR:
"Die Lieferung der Felgen erfolgt einbaufertig gebohrt inkl. Edelstahl-Speichen und vernickelten Nippeln."

Außerdem ist nur von "Felge" die Rede, nicht von "Rad"...

Ich lese das so, dass auch hier die Radnabe nicht dabei ist und daher das Rad noch eingespeicht werden muss. Bei den Behr-Felgen steht auch dabei: "incl. Speichen und Nippel passend zur Originalnabe".

Trotzdem noch günstiger als Original.

Schöne Grüße
Christoph

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Fr 14. Nov 2014, 13:12
von Fun-biker
Ja da habt ihr wohl recht, ist wohl so das es sich hier um Felgen und Speichen handelt, welche noch eingebaut werden müssen.

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Sa 15. Nov 2014, 11:30
von Varaderokalle
Naja der Text auf der OTR Seite zu den Felgen fixt mich nicht grad an.
Angeblich haben wir nen 160er Hinterreifen?
Die Originale Felge hat eine unübliche Breite, dafür fängt die Breitere Felge sich gerne Beulen ein?
Da hätte ich ja Spaß dran, 500€ für ein optimaleres Hinterrad und dann Beulen und Katschen reinfahren.

Naja, meine Originale Felge zeigt glücklicherweise keine Auffälligkeiten, die Speichen werden jedes Frühjahr und bei jedem Reifenwechsel gecheckt und ich hoffe dass das so bleibt und ausreicht

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 09:08
von Bigbiker13
Hallo,

ich wollte auch erst die Excel Felgen nehmen aber die letzte zu dem Zeitpunkt verfügbare Felge war wohl unrund beim zentrieren. Deswegen wurde es dann eine Behr Felge. Vorteil für Excel Felgen gibt es wohl keine Festigkeitsgutachten für Behr ja für andere Mopeds. Wie schon geschrieben habe ich ein EInzelgutachten bekommen.
PS. 0,25 Zoll sind auf jeder Seite 3 mm breiter als die Originale Felge.

Gruß Guido

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 22:10
von XT1200Z
1.) Umsteiger
2.) Äufa
3.) Spartacus
4.) BigBiker13
5.) Rubbergum (mein Bericht folgt noch)
6.) Fun-biker
7.) XT1200Z (hinten - erstes, aber sehr unschönes problem mit der :xt12: nach 99.000km)

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Mo 1. Dez 2014, 15:02
von Bigbiker13
So Einzelgutachten ist jetzt in die Fahrzeugpapiere ein getragen, alles kein Problem.
Bevor mir das noch mal passiert habe ich lieber umgerüstet. Vor allem der Preis 470€ bei Off the Road und der Service alles super gewesen. Die Orginalfelge 1250€ plus Speichen und zentrieren.

Gruß
Guido

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 12:29
von Juvgen
Jetzt hast mich auch erwischt.
Bei 19800 km ist an zwei Stellen der speichenaufnahme die Felge gebrochen.
Bei 5000 km hab ich schon mal ne neue Felge bekommen weil ich zwei Speichen verloren habe und dann ne acht im Hinterrad hatte.
:oops:

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 12:53
von rubbergum
Update

1.) Umsteiger
2.) Äufa
3.) Spartacus
4.) BigBiker13
5.) Rubbergum (mein Bericht folgt noch)
6.) Fun-biker
7.) XT1200Z (hinten - erstes, aber sehr unschönes problem mit der :xt12: nach 99.000km)
8.) Juvgen