Seite 3 von 4

Re: LED Standlicht

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 01:09
von Webo
foxromeo hat geschrieben:Hallo Webo!
Das mit der Polung hab ich auf der vorigen Seite schon erwähnt. Kleiner Tip: wenn geht, vor Zusammenbau
ausprobieren! ;)

L G
Diesmal auf alle Fälle :lol:

Re: LED Standlicht

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 06:50
von Norton
:bier: :-)
L G

Re: LED Standlicht

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 11:22
von Webo
Soooo ...
die kleinen Biester machen jetzt was se sollen ...
se leuchten :sonne:

Aber das iss schon ganz schön hell ...
da werde ich bestimmt noch öfter als sonst ne Lichthupe zu sehen bekommen. :denker:

Naja ... mal schauen wie es ausschaut wenn se läuft.
Normal
Normal
LED wenn es hell iss
LED wenn es hell iss
LED wenn es dunkel iss
LED wenn es dunkel iss

Re: LED Standlicht

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 15:21
von Norton
Wenn der Motor läuft, sprich die Abblendlichter brennen, ist der Kontrast denk ich, nicht so stark. Aber
man muß halt probieren. War selbst noch nicht damit unterwegs. Im Notfall gibt es auch noch weniger
helle.
L G Michael

Re: LED Standlicht

Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 15:57
von Webo
Habe jetzt nochmal andere LED Standlichter eingesetzt ...
die sind vorne flach und kürzer als die in der normalen Form.
Jetzt sieht das so aus wie ich es haben will ...
leider geben das die Bilder nicht ganz so toll wieder. :cry:
XTZ-Standlicht-LED-flach.jpg
XTZ-Standlicht-LED-flach02.jpg
LED's hab ich jetzt noch einige als Ersatz ... rund und flach :-)

Re: LED Standlicht

Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 16:34
von Norton
@webo
Bin gestern erstmals mit den neuen Standlichtern gefahren. Denke, daß der Aufmerksamkeitswert
doch um einiges höher ist. :shock:
Gruß!

Re: LED Standlicht

Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 18:19
von alpenschleicher
Webo hat geschrieben:Habe jetzt nochmal andere LED Standlichter eingesetzt ...
die sind vorne flach und kürzer als die in der normalen Form.
Jetzt sieht das so aus wie ich es haben will ...
leider geben das die Bilder nicht ganz so toll wieder. :cry:
XTZ-Standlicht-LED-flach.jpg
XTZ-Standlicht-LED-flach02.jpg
LED's hab ich jetzt noch einige als Ersatz ... rund und flach :-)
Hallo Webo !

Wo hast du die LED´s her ? Wie ist die genaue Typenbezeichnung ? Sieht jetzt schon auf jeden Fall nicht mehr so "aufdringlich" aus.

Gruss Alpenschleicher

Re: LED Standlicht

Verfasst: So 16. Feb 2014, 03:01
von Webo
alpenschleicher hat geschrieben:
Hallo Webo !

Wo hast du die LED´s her ? Wie ist die genaue Typenbezeichnung ? Sieht jetzt schon auf jeden Fall nicht mehr so "aufdringlich" aus.

Gruss Alpenschleicher
Hallo Alpenschleicher
Die LED hab ich hier her ---> http://www.ebay.de/itm/250729800773?ssP ... 1439.l2649 <---

Hätte aber auch, bei Bedarf, noch einige hier liegen ;)

Re: LED Standlicht

Verfasst: Mo 14. Apr 2014, 21:08
von Varaderokalle
So, Regenwetter genutzt und Standlichtbirnen gegen LEDs mit 5 SMDs ausgetauscht
Hier mal Bilder mit eingeschalteter Garagenbeleuchtung, mit Garagenlicht aus aber Blitz und ohne Blitz

Die Motobozzo habe ich gegen Tagfahrleuchten ausgetauscht, aber noch nicht angeklemmt. Werde mir aber spätestens in der Winterpause rechteckige TFLs besorgen.
image.jpg
image.jpg
image.jpg

Re: LED Standlicht

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 19:10
von Irrlander
Weil nach der Scheinwerferkabel-Rückruf-Aktion die rechte Standlichtbirne durchgebrannt ist habe ich jetzt mal runde LED-Birnen eingesetzt.
Die Runden haben ein nach außen gewölbtes Glas in orginal Größe und sind daher leicht mit einer Glühfaden-Birne zu verwechsel.

Kostenpunkt: 5,50 Euro für sechs Birnchen, gedauert hat das 30 Minuten mit Lampengehäuse Aus- und Einbau (weil meine Hände zu groß sind um vom Cockpit dranzukommen). Werkzeug: Kreuzschlitz, Imbus 5mm, Knarre mit 10mm Nuß (und ein 3mm Imbus für die Wunderlich-Navihalterung).

Bei der Gelegenheit habe ich ein Foto mit unterschiedlichen Birnchen gemacht.
Aus dieser Perspektive links LED, rechts klassischer Glühfaden-Birne.
Standlichtvergleich.
Standlichtvergleich.