Neue Tourenscheibe von Powerbronze

Benutzeravatar
Floh
Beiträge: 769
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 17:35
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 65766
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Linz am Rhein

Re: Neue Tourenscheibe von Powerbronze

Beitrag von Floh »

Adventure hat geschrieben: Der Windschutz der Givi 447 ST ist besser, jedoch ist da die optik durch den schwarzen aufgeklebten Kantenschutz nicht berauschend.
Hast du eventuell ein Foto? Kann mir den aufgeklebten Kantenschutz nicht wirklich gut vorstellen.
ab 1991 - XTZ660 Ténéré (über 30 Jahre Ténérist) + XT1200Z (DP01) wurde verkauft + African Twin CRF1000 ATAS

Gruß Norbert
Benutzeravatar
Adventure
Beiträge: 158
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 08:06
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 19360
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Steiermark

Re: Neue Tourenscheibe von Powerbronze

Beitrag von Adventure »

voila
oben Powerbronze unten Givi 447
IMAG0112.jpg
IMAG0112.jpg (19.34 KiB) 3899 mal betrachtet
IMAG0105.jpg
IMAG0105.jpg (33.09 KiB) 3899 mal betrachtet
Lg.Werner
Benutzeravatar
Floh
Beiträge: 769
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 17:35
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 65766
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Linz am Rhein

Re: Neue Tourenscheibe von Powerbronze

Beitrag von Floh »

Der aufgeklebte Kantenschutz ist auf der givi.de Seite nicht zu erkennen :?:
In der Mitte ist lediglich so eine Abkantung in V Form zu erkennen.

Das die Givi einen besseren Windchutz bietet kann ich mir gut vorstellen, da sie ca. 57cm Hoch ist.
Die Powerbronze hat eine Höhe von ca. 53cm. Ist aber in der oberen häflte breiter.

http://givi.de/Windschutzscheiben/Spoilers/D447ST" onclick="window.open(this.href);return false;
Dateianhänge
GIVI Windschutzscheibe D447ST
GIVI Windschutzscheibe D447ST
Spoilers-D447ST.jpg (72.15 KiB) 3840 mal betrachtet
ab 1991 - XTZ660 Ténéré (über 30 Jahre Ténérist) + XT1200Z (DP01) wurde verkauft + African Twin CRF1000 ATAS

Gruß Norbert
Benutzeravatar
Adventure
Beiträge: 158
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 08:06
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 19360
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Steiermark

Re: Neue Tourenscheibe von Powerbronze

Beitrag von Adventure »

habe die Scheiben mal übereinandergelegt, breiter und höher ist die Givi.
diese Abkantung, gibt derScheibe eine sehr hohe Stabilität.
über die Sache mi dem Kantenschutz müsste man sich vorher noch erkundigen,ich habe sie auch nach dem Bild auf der HP bestellt.(der Kleber lässt sich aber sicher nicht Rückstandsfrei ablösen, bzw. würde eine scharfe Kante bleiben)

Ps: da ich als Tester von keinem der Hersteller finanzielle - "sagen wir mal Zuwendungen" erhalte, :lol:
möchte ich keine der Scheiben favorisieren.
Lg.Werner
Dateianhänge
IMAG0188.jpg
IMAG0188.jpg (29.51 KiB) 3816 mal betrachtet
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 131
Registriert: Mi 29. Feb 2012, 18:39
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 84800
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 46049 Oberhausen

Re: Neue Tourenscheibe von Powerbronze

Beitrag von Klaus »

Gestern die PowerBronze von Pitterl bekommen, direkt montiert, und heute dann knapp 300Km Testfahrt. Als bekennender "Visieroffenfahrer", war ich überrascht, als das Tacho 145Km/h anzeigte, und ich noch keinen Drang verspürte, den Helm dicht zu machen! Selbst das offene Visier machte keine Geräusche, oder hat sich anderweitig bemerkbar gemacht. Die Turbolenzen, welche mit der originalen Scheibe auftreten, sind auch verschwunden. Scheibe unterste Stellung, Sitz unten, 178cm Körpergröße. Für mich reicht der Windschutz vollkommen aus, so ganz ohne Wind um die Nase, will ich ja auch nicht. Macht echt Spaß mit der Scheibe. :daumen:

Gruß,
Klaus
Kreidler Mustang, RD 80LC, RD 250LC, RD 350LC YPVS, Moto Guzzi 1000S, XJ 900F, DR 500, Moto Guzzi 1000SP, XS 1100, XJ 900F, XT 1200Z OB-XT 24
seeffe

Re: Neue Tourenscheibe von Powerbronze

Beitrag von seeffe »

hi klaus,

schön mal wieder etwas von dir zu hören, du hattest meine pb scheibe ja beim nrw-treffen an der bigge gesehen und mein navi halter hat dich auch interressiert. dazu sende ich dir eine pn. die tour zur hohensyburg war klasse, hier nochmal ein dankeschön an varawolf der auf die schnelle noch die route in sein navi gezaubert hat.

aber zurück zur pb scheibe: hast du die auch in leicht getönt? sollte an deiner grauen :xt12: super aussehen.

bis denne
seeffe
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 131
Registriert: Mi 29. Feb 2012, 18:39
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 84800
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 46049 Oberhausen

Re: Neue Tourenscheibe von Powerbronze

Beitrag von Klaus »

seeffe hat geschrieben:aber zurück zur pb scheibe: hast du die auch in leicht getönt? sollte an deiner grauen :xt12: super aussehen.

bis denne
seeffe
Hi, genau, die Scheibe habe ich in leicht getönt geordert. Passt wirklich gut ins Gesamtbild.
Deinen Navihalter habe ich nicht vergessen, freu mich schon auf die PN :winken:

Gruß,
Klaus
Kreidler Mustang, RD 80LC, RD 250LC, RD 350LC YPVS, Moto Guzzi 1000S, XJ 900F, DR 500, Moto Guzzi 1000SP, XS 1100, XJ 900F, XT 1200Z OB-XT 24
Benutzeravatar
humppatroll
Beiträge: 130
Registriert: Di 13. Sep 2011, 22:07
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 14558 Nuthetal

Re: Neue Tourenscheibe von Powerbronze

Beitrag von humppatroll »

Hallo zusammen,
habe jetzt 500 km mit der Scheibe runter und kann mich dem von Klaus geschriebenen nur anschliessen. Bei mir ist auch das "Rumpeln" am Helm verschwunden und kann jetzt ganz entspannt fahren. Für mich ist das die richtige Scheibe für die XT. Also ganz klar :daumen: !
Thomas

Achso: Scheibe unten, Sitz oben, 1,80 m gross
J.Dunlop

Re: Neue Tourenscheibe von Powerbronze

Beitrag von J.Dunlop »

Die Scheibe gefällt optisch im Gegensatz zur Givi.
Ich habe am Di meine ST abgeholt und bin jetzt so 500 km gefahren, was mich an der Serienscheibe wirklich stört sind diese abartigen Windgeräusche ab ca 100 km/h. Vom Motor ist nichts mehr zu hören und ohne Ohrstöpsel gehts auf einer längeren Tour nicht.
Ich ärgere mich jetzt tierisch, daß ich meinen freundlichen den Aufkleber von der WCE auf die Serienscheibe habe kleben lassen, den gibt es ja einzeln nicht oder?
Meine Größe ist 1,85 m und die Sitzbank ist in der unteren Position eingehängt, Helm ist ein Schubert S1. Ich bin mir jetzt nicht sicher ob die hier angesprochenen Verwirbelungen mit den mich störenden Windgeräuschen gleich zu setzen sind.
Petrus 1

Re: Neue Tourenscheibe von Powerbronze

Beitrag von Petrus 1 »

Hab nun auch die PB Scheibe fahren können.
Bin 183 lang, Sitz in der unteren Stellung, PB-Scheibe in der oberen.
Hab einen Uvex RS 750 Vollcarbon.

Windgeräusche/Rumpeln am Helm ab 130 km/h stärker als bei der MRA Vario Screen. :(

Werde das auch nochmal mit der Scheibe in der unteren Stellung probieren.
Gestern hab ich mir einen Spoileraufsatz bestellt.

Das muss bis Anfang Juni aber nun endgültig klappen mit den Windgeräuschen, denn dann wollen wir los in die Pyrenäen.
Hab keinen Bock auf derartige Windgeräusche, wenn wir 1500 km Anreise auf französischen Autobahnen haben, genau bei diesem Tempo von 130 km/h.
Im Moment ist das in diesem Geschewindigkeitsbereich für mich ne Katasthrophe! :(
Antworten

Zurück zu „Windschutz“