Seite 2 von 3

Re: Umfrage Speichenkontrolle

Verfasst: Do 26. Mai 2016, 08:11
von doppelklick
Nur wie weißt man ohne Rechnung im nicht wünschenswerten Schadensfall nach, dass man alle Kontrollen erledigt hat? :denker:
Am besten im Serviceheft bestätigen lassen.
Hinten sie einige Seiten für Notizen.

Thomas

Re: Umfrage Speichenkontrolle

Verfasst: Do 26. Mai 2016, 08:18
von Zörnie
doppelklick hat geschrieben: Am besten im Serviceheft bestätigen lassen.
Hinten sie einige Seiten für Notizen.

Thomas
Guter Tipp - danke :daumen: Bei meiner nächsten :xt12: mache ich das so.

Re: Umfrage Speichenkontrolle

Verfasst: Fr 27. Mai 2016, 00:05
von Maex
Also ich hab auch keinen Hinweis bekommen, ausserdem hatte ich mit meiner First nie irgendetwas diesbezüglich bei immerhin 94'000 km. Deshalb ich ich mir auch gar "keine Gedanken" gemacht.
Aber: Das steht in der Bedienungsanleitung:
xt1200z_Bedienungsanleitung 76.pdf
(58.12 KiB) 311-mal heruntergeladen
Damit ist doch Yam fein raus. :denker:

Re: Umfrage Speichenkontrolle

Verfasst: Fr 27. Mai 2016, 06:45
von jalla
Mein :engel: gab mir den Hinweis.
Das mit dem Vermerk im Serviceheft werde ich machen lassen

Re: Umfrage Speichenkontrolle

Verfasst: Fr 27. Mai 2016, 08:59
von FarinU
Nein, aber auf Nachfrage schon :mrgreen:

Re: Umfrage Speichenkontrolle

Verfasst: Fr 27. Mai 2016, 09:05
von deBubb
Den Hinweis habe ich bei meiner ersten Inspektion erhalten. Das auch nur beiläufig vom Chefmechaniker weil ich nach der Übergabe nochmal in die Werkstatt bin wegen einer Rückfrage.
Ach ja, es war die 20.000 Inspektion ...

Re: Umfrage Speichenkontrolle

Verfasst: Mi 1. Jun 2016, 06:08
von Moldi
Moin,
habe gestern die Speichenkontrolle machen lassen.
Gekostet hat´s ganze 7,40€ (1 AW) :daumen:
Den Rechnungsausdruck mit vermerktem km-Stand und Fahrgestellnummer haben die hinten ins Serviceheft getackert.

Re: Umfrage Speichenkontrolle

Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 14:29
von Nix-GS
Tag allerseits

ich war (unbewusst) mutig und habe heute bei ca. 33.600 km, bevor es am Sonntag eine Woche nach Ligurien/Italien geht, Speichenkontrolle machen lassen. Die letzte Kontrolle war bei 13.600 km. Obwohl immer wieder im Forum über gerissene Felgen und gebrochene Speichen gelesen, habe ich irgendwie verpeilt, dass das schon soooooo :shock: :shock: :shock: :hirn: lange her ist.

Laut :lol: war keine Speiche richtig lose, aber ca. 2/3-tel der Speichen vorne und hinten mussten nachgespannt werden. 4,8 AW á 9,50 €, also 45,60 €, hat das Ganze gekostet.

Grüßle

Detlef

Re: Umfrage Speichenkontrolle

Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 16:03
von deXTer
Diese Woche war meine :xt12: ebenfalls zur Speichenkontrolle (Erste Kkontrolle da erst 5000 km).

Nach Auskunft des :-) war am Vorderrad alles ok; am Hinterrad mußten drei Spreichen leicht nachgezogen werden.

Kosten: 48,00 Euro plus Märchensteuer 9,12 Euro = 57,12 Euro

Re: Umfrage Speichenkontrolle

Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 21:18
von Dodo
Wurde darauf hingewiesen und auf dem Sticker für den nãchsten Service explizit mit Kilometerangabe vermerkt.

Gruß Christof