Suzuki V-Strom 1000 (2013)

Zur XT1200Z gibt es zwar keine Alternativen (zumindest keine besseren ;-)), aber...
Petrus 1

Re: Suzuki V-Strom 1000 (2013)

Beitrag von Petrus 1 »

Hi Kaja,
stand auch was von der Motorleistung?
Würde mich schon brennend interessieren, ob die wesentlich mehr Leistung hat als unsere Dicke!
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Suzuki V-Strom 1000 (2013)

Beitrag von Christoph »

Mehr als 110 PS? Glaube ich bei einem 1000er V2 von Suzuki nicht. Ich fände versicherungstechnisch günstige, "ehrliche" 98 PS (wie bei der Bandit, die in Tests dann immer mehr als 100 PS abdrückt) ohne Gangdrossel-Gedöhns bei unter 250kg goldrichtig. Und Wartungsintervalle von 12 tkm. Dann noch ab Werk eine elegante und kostenlose Möglichkeit zur "Schnablektomie", Scottoiler dran, gut ist.

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Petrus 1

Re: Suzuki V-Strom 1000 (2013)

Beitrag von Petrus 1 »

Klar, fände ich auch gut.
98 PS eingetragen, bei den Messungen dann echte 105 PS und ein Gewicht (fahrfertig) um die 220 kg wären genau nach meinem Geschmack! :)
kaja

Re: Suzuki V-Strom 1000 (2013)

Beitrag von kaja »

Nö,

von Leistungsangaben hab ich nix gesehn. (hat aber nichts zu bedeuten, hab mehr auf die Ischen geschaut),
da hatte Zuzuki wieder einiges zu bieten.........

Gruß
kaja
lagomike

Re: Suzuki V-Strom 1000 (2013)

Beitrag von lagomike »

Das ganze mal als Pdf


http://motorrad.suzuki.de/fileadmin/use ... mation.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Slaine

Re: Suzuki V-Strom 1000 (2013)

Beitrag von Slaine »

Es hat kein Kardan, dadurch fällt es bei mir überhaupt nicht in betrachtung, abgesehen davon ist die Koffer Systeme sowas vom hässlich.
Petrus 1

Re: Suzuki V-Strom 1000 (2013)

Beitrag von Petrus 1 »

Slaine hat geschrieben:Es hat kein Kardan, dadurch fällt es bei mir überhaupt nicht in betrachtung, abgesehen davon ist die Koffer Systeme sowas vom hässlich.

Ich finde die Koffer auch nicht häßlicher als die orig. an der XT. ;)

Kette statt kardan ist auch nicht so mein Fall, aber anschauen werde ich mir die trotzdem. :-)
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Suzuki V-Strom 1000 (2013)

Beitrag von Christoph »

Hallo zusammen,

vom 2014er Starkstromer gibt es (spärliche) Neuigkeiten:

- Gewicht 228 kg vollgetankt (!)
- jetzt 1037 statt 999 Kubik
- Drehmoment soll das der alten 1000er (101 nm) übertreffen, und zwar bei < 4000 U/min
- zweistufige & abschaltbare Traktionskontrolle.

http://rideapart.com/2013/09/2014-suzuk ... and-specs/

Am Schnabel halten sie aber eisern fest :hirn:

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Benutzeravatar
Pitterl
Beiträge: 1862
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:50
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 1200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 84419 Obertaufkirchen/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: Suzuki V-Strom 1000 (2013)

Beitrag von Pitterl »

Schnoibbbellll ist goil.. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
pitterl
Frage:? Können Sie am Preis noch was machen? Klaro. Ich könnte die Nullen ausmalen. Welche Farbe denn?
Benutzeravatar
Adventure
Beiträge: 158
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 08:06
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 19360
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Steiermark

Re: Suzuki V-Strom 1000 (2013)

Beitrag von Adventure »

waren ja auch die eigentlichen Erfinder des Schnabels ;)
News:
http://www.suzuki.at/stuff/bike/pdf/041 ... NSIDER.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Antworten

Zurück zu „XT1200Z vs. andere Motorräder“