Seite 2 von 8

Re: Endschalldämpfer-Auflistung

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 11:08
von spartacus
Gibt es oder hat jemand für den MIVV ein Leistungsdiagramm im Serienzustand ?

Gruß
Herbert

MIVV Auspuff

Verfasst: So 16. Sep 2012, 09:48
von Teneredriver
Hallo.

Ich habe einer frage an sie die einer MIVV auspuff montiert habe.

Ich bin auch da in interessiert aber was ich gerne wissen wolte ist was unter steht im dickes schwartz :

...............................................................................................................................
ich wolte keinen heißen Auspuff haben, da ich die Auspuffblende gerne entfernen wollte.
..................................................................................................................................
ist das auch moglich mit der MIVV ohne auspuffblende zu fahren wan ich meiner seitenkoffer an der Tenere montiert habe und wan meiner freundin mit geht ohne seitenkoffer montiert ?

Sorry fur meiner nicht so gutes Deutsch aber im Hollandisch gehts viel besser fur mich :mrgreen:

mfg Tenerdriver

Re: Endschalldämpfer-Auflistung

Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 12:01
von Horus
Ich bin nun seit fast nem halben Jahr mit dem MIVV unterwegs und wirklich zu Frieden. Im Moment würde ich eine Preisgünstige Alternative zur hässlichen original Auspuffblende noch begrüßen, werde aber wohl bald mal die Säge ansetzen :-)

Re: MIVV Auspuff

Verfasst: Do 21. Mär 2013, 20:10
von TS xt1200z
Hi bin auch sehr zufrieden mit dem MIVV, habe seit 1 Jahr und bin noch sehr glücklich :-)

Grüße an alle :winken: :winken:

Re: MIVV Auspuff

Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 06:22
von Sartene
Hi Teneredriver,

ich würde mal behaupten, dass Du auf JEDEN Fall den "Eingang" zum Schalldämpfer mit dem Hitzeschutzband umwickeln musst. Also den Bereich, wo das Rohr in den Schalldämpfer geht. Dieses ist im Bereich der Fußraste.

Ich fahre ebenfalls ohne dieses häßliche Plastikteil am Endschalldämpfer. Solange man im Sitzen fährt, ist alles ok. Sobald man aber im Stehen fährt......mir ist meine Hose links schön angebrannt...... weil die Hose im Stehen am Rohr anliegt. Diese Lektion habe ich gelernt. Mit dem Hitzeschutzband ist alles super.
Keine Gefahr. Beim Acra ist dieser Bereich kaum 20 cm lang.

Ich verwende das Hitzeschutzband von Detelf Louis. Ist nicht teuer, wirkt perfekt:
http://www.louis.de/_10e6910a76dc941e90 ... r=10027087" onclick="window.open(this.href);return false;

Am Schalldämpfer selber wird mein Acra ordentlich warm. Würde aber behaupten, dass solange kein direkter Kontakt zwischen Schalldämpfer und Koffer o.ä. besteht, keine Gefahr droht. Ich habe Ortlieb Packtaschen mit einem selbst gebauten "Hilfsrahmen" auf Tour montiert. Der Abstand beträgt ca. 5 cm, alles perfekt!!!

Viel Erfolg.

Andy :xt12:

Re: MIVV Auspuff

Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 10:27
von Teneredriver
Danke fur deiner antwordt Sartene

mfg Teneredriver

Re: MIVV Auspuff

Verfasst: Do 19. Mär 2015, 19:25
von yam2015
Hallo,

bin auch sehr am MIVV Oval Titan mit Carbon Cap interessiert. Jetzt hab ich mal ne Frage an die Besitzer.
Wird der mit einer Schelle am Rahmen befestigt oder hat der Endschalldämpfer eine angeschweißte/geschraubte Halterung?

Seltsamerweise scheint es da verschiedene Ausführungen zu geben.

Hier eine Ausführung auf der es so aussieht als ob eine Halterung angeschweißt ist.
http://www.mivv-auspuff.de/schematic/Y0 ... EMATIC.pdf

Vielen Dank schon mal.

Gruß Ralf

Re: MIVV Auspuff

Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 13:59
von yam2015
So, nachdem ich den MIVV OVAL CARBON CUP TITAN sehr günstig in der Bucht schießen konnte wurde der gleich mal am WE installiert.

Montage:

Der MIVV wird zweiteilig geliefert. Endschalldämpfer und Verbindungsrohr. Das vereinfacht die Montage zusätzlich. Nach der Demontage des orig. Schalldämpfers ist die Dichtung am orig. Krümmer zu entfernen, sonst passt das Verbindungsrohr nicht.
Dann alle Bauteile in Position bringen, lose zusammenstecken und ausrichten. Auf eine spannungsfreie Montage ist zu achten.

Alles sitzt perfekt, die Verarbeitung ist sauber und wertig und was mir persönlich wichtig war, der Schalldämpfer wird "ohne" Schelle befestigt, spart einiges an Gewicht (ca. 2,5 kg) und macht einen schönen dumpfen und nicht zu anstrengenden Sound. :mrgreen:

Die Leistungskurve ist zwar nicht mit einem Akra oder Arrow zu vergleichen, aber dafür kostet das Teil auch nicht 800 Euro :daumen_ab: .

Ich hab die Leistungskurve
leistung.pdf
(100.62 KiB) 568-mal heruntergeladen
mal als Anhang beigefügt.

Fahrbericht:

Erster Eindruck...toller Sound! Vor allem beim beschleunigen ist das Teil doch sehr präsent... :daumen: Im normalen Fahrbetrieb meiner Meinung nach nicht zu laut oder unangenehm. Gefühlt geht die :xt12: etwas agiler im unteren Bereich und sorgt für etwas mehr Durchzug. Kann aber auch an der Kombination mit K&N Lufi liegen.

Für mich also eine gute Entscheidung.

Gruß

Re: MIVV Auspuff

Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 09:22
von yam2015
Nachtrag:

Wollte jetzt den TT-Kofferträger anbauen und musste feststellen das der Abgasstrom genau auf die Querstrebe der Kofferträgerverbindung stößt. :(
Sehr ärgerlich!

Hab dann versucht den Schalldämpfer nach oben zu verlegen, dabei muss aber auch die Position der Krümmerverbindung verändert werden und somit passen die Spaltmaße nicht mehr sauber und auch die Verbindungen Krümmer/Verbindungsrohr passen nicht mehr exakt. :( :(

Also alles wieder auf Anfang und die Querstrebe nach unten verlegt. Ok, passt jetzt aber damit hatte ich nicht gerechnet.

Also Bitte bei der Auswahl des Endschalldämpfers darauf achten ob nicht irgendwas dem Abgasstrom im Wege steht. :shock:

Gruß Ralf

Re: MIVV Auspuff

Verfasst: Mo 27. Jun 2016, 09:20
von Tequila
Hier mal ein update zum MIVV Auspuff:
Ich habe diesen tollen ESD hier im Forum gebraucht gekauft und war überrascht, dass er einen schönen satten Klang hatte ohne dabei laut zu sein. Ich würde sagen, er war sehr ähnlich dem Akra.

Letze Woche haben wir dann unseren alljährlichen Firmen Motorrad Ausflug gemacht und am ersten Tag, nach hundert km "Dampf" meinte dann mein Kollge mit der Sportster 1200: "deine Yamaha hört sich genau so an, wie eine Harley klingen sollte" :o :o :o

Un in der Tat ist es so, dass der MIVV richtig laut geworden ist. Wenn man im Teillast Bereich fährt ist alles gut und man hört ihn beim Fahren so gut wie nicht aber bergab im Schiebebetrieb patscht er ganz ordentlich und wenn ich bei 2-3000 UPM den Gashahn aufreiße, dann hört sich das an wie ein Donnergrollen :gewitter:

- eigentlich genau das, was viele hier von einen ESD erwarten :roll: - für mich etwas "too much" :| muss mal schauen, ob man da etwas dran machen kann denn die Optik (Titan) und Verarbeitung ist tadellos. Und vor allem: Er passt perfekt unter die Serienabdeckung und die Originalkoffer :daumen: