Seite 2 von 2

Re: Blinker als Stand- Positionslicht

Verfasst: Do 3. Nov 2022, 21:54
von Tequila
Mr.L hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 20:05 @ Yeti

Gegenfrage, was siehst du auf den Bildern?

Bildschirmfoto 2022-11-03 um 19.57.50.png
Bildschirmfoto 2022-11-03 um 19.57.26.png

Grüße basti
Wenn es weit genug weg ist, sehe ich eine Großenduro mit zwei Zusatzleuchtem am Sturzbügel. Also der übliche Christbaum.
:lol:

Re: Blinker als Stand- Positionslicht

Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 07:38
von Steiner
Emil512 hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 18:28 Ich fürchte, mit blossem Anschrauben der bspw. Honda-Blinker wirst nicht weit kommen:

Systemkonfiguration: Das System besteht aus den eigentlichen Fahrzeugteilen (Blinker, Scheinwerfer und Schlussleuchten). Neue zusätzliche Bauteile gibt es nicht. Geändert haben sich bei dieser neuen optionalen Positionsbeleuchtung nur die Schaltung, die internen Teile und die Funktionsweise.
Die gelben Leuchten werden an der Stelle der gegenwärtigen Blinklichter angeordnet. Folglich wird die Positionierfunktion auch vom Blinksignalgeber ausgelöst. Beim hinteren Positioniersystem treten keinerlei Änderungen ein.

Systembetrieb: Die Positionsleuchten verfügen über eine geringe Helligkeit. Wenn der Blinksignalgeber eingeschaltet ist, schaltet der vordere Signalgeber der gewählten Seite das helle Licht für das Blinklicht im Blinkbetrieb ein, wie dies bei Blinklichtern üblich ist. Wird der Blinksignalgeber wieder ausgeschaltet, bleibt nur die Positionsleuchte mit geringer Helligkeit eingeschaltet. Die Positionsleuchte bleibt eingeschaltet, solange der Blinker blinkt.


Auszug aus der UNECE 53.01

Da müsstest wohl das ganze Paket einrüsten. Viel Geduld u. Erfolg!

Emil
Moin Emil,

wird denn bei der AT z.Bsp. beim Blinken das Positionslicht in der Helligkeit gedimmt oder bleibt das in der Helligkeit und nur die helleren Blinker-LEDs zugeschalten?

Grüße, Karsten :winken:

Re: Blinker als Stand- Positionslicht

Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 11:44
von Bonde1200
Da kann ich Euch weiterhen, so steht es Sinngemäß im aktuellen Gesetzestext:

Re: Blinker als Stand- Positionslicht

Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 12:08
von Steiner
Bonde1200 hat geschrieben: Fr 4. Nov 2022, 11:44 Da kann ich Euch weiterhen, so steht es Sinngemäß im aktuellen Gesetzestext:
Danke dir.
Dann wäre das Marker Light X von Axel Joost eine mögliche Alternative welches Basti erwähnt hatte. :denker:

Grüße, Karsten

Re: Blinker als Stand- Positionslicht

Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 13:33
von Emil512
Steiner hat geschrieben: Fr 4. Nov 2022, 07:38
Moin Emil,
wird denn bei der AT z.Bsp. beim Blinken das Positionslicht in der Helligkeit gedimmt oder bleibt das in der Helligkeit und nur die helleren Blinker-LEDs zugeschalten?
Grüße, Karsten :winken:
Moin Karsten,
ja, das Positionslicht erlischt, und nur der Blinkeranteil erleuchtet für den Blinkvorgang.

Gruss
Emil

Re: Blinker als Stand- Positionslicht

Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 13:59
von Steiner
Danke Emil
Die US-Version der :xt12: Blinker sind nun zwar technisch nach der Anpassung der Regularien korrekt aber haben keine E-Zeichen.
Die AT-Blinker sind auch technisch korrekt, haben ein E-Zeichen passen aber evt. nicht an die :xt12:
Den Original-Blinkern in Verbindung mit dem Modul von Axel Joost fehlen dann die separaten LEDs für das Positionslicht.
Das Modul würde ja zwar die Blinker gedimmt dauerleuchten lassen aber laut Vorschrift müssen ja wohl zwei separate Leuchtquellen im Blinker verbaut sein.

:hirn:

Grüße, Karsten :winken: