Seite 2 von 3

Re: Serien Bordsteckdose zum Laden geeignet?

Verfasst: Do 18. Nov 2021, 11:25
von Südwestpfälzer
alpenschleicher hat geschrieben: Do 18. Nov 2021, 09:28
Lars hat geschrieben: Do 18. Nov 2021, 09:15 Soviel ich weiß, kann man über die Bordsteckdose nicht laden, da sie nur bei "Zündung an" geschaltet ist. Zumindest bei der DP01...
Das stimmt und wurde auch schon in vielen Beiträgen hier im Forum erwähnt.
Nee, das stimmt eben nicht... auf der Parkstellung des Zündschlüssels (ganz nach rechts gedreht) ist die Bordsteckdose aktiv und Ihr könnt problemlos laden.

Mein CTEC MXS 5.0 vom Pkw hängt im Winter regelmäßig alle paar Wochen an der Bordsteckdose, weil es ein extra Programm für Motorräder hat.

Das ist hier aber doch schon gefühlt 100x gepostet worden.

Re: Serien Bordsteckdose zum Laden geeignet?

Verfasst: Do 18. Nov 2021, 11:37
von XTZ750zuXT1200ZE
...funktioniert, kann ich nur bestätigen, erst gestern mal angeschlossen aber eben nur mit geringen Strömen (Erhaltungsladung)...zumindest kann ich das für die DP07 sagen.
Südwestpfälzer hat geschrieben: Do 18. Nov 2021, 11:25
alpenschleicher hat geschrieben: Do 18. Nov 2021, 09:28
Lars hat geschrieben: Do 18. Nov 2021, 09:15 Soviel ich weiß, kann man über die Bordsteckdose nicht laden, da sie nur bei "Zündung an" geschaltet ist. Zumindest bei der DP01...
Das stimmt und wurde auch schon in vielen Beiträgen hier im Forum erwähnt.
Nee, das stimmt eben nicht... auf der Parkstellung des Zündschlüssels (ganz nach rechts gedreht) ist die Bordsteckdose aktiv und Ihr könnt problemlos laden.

Mein CTEC MXS 5.0 vom Pkw hängt im Winter regelmäßig alle paar Wochen an der Bordsteckdose, weil es ein extra Programm für Motorräder hat.

Das ist hier aber doch schon gefühlt 100x gepostet worden.

Re: Serien Bordsteckdose zum Laden geeignet?

Verfasst: Do 18. Nov 2021, 11:43
von Südwestpfälzer
Warum soll das nur mit Erhaltungsladung gehen?

Mein CTEC brummt erstmal mit allem was geht rein in die ST. Und schaltet erst dann auf Erhaltungsladung, wenn voll.
Allerdings dürfte wohl kein moderner Automatiklader mehr als 3A in eine Motorradbatterie reinjagen.

Die ungeregelten Ladekoffer aus den 70ern also lieber nicht dranhängen ;)

Re: Serien Bordsteckdose zum Laden geeignet?

Verfasst: So 21. Nov 2021, 15:22
von YAMFAN
Hallo zusammen,
ich habe gerade an die Bordsteckdose meiner DP 04 mein ctec mxs 5.0 Batterieladegerät angeschlossen und wollte die Batterie laden, bzw. den Erhaltungszustand initiieren.
Es stimmt, auf der Park Position ist die Bordsteckdose aktiv, aber der Lader agiert nicht, es wird nicht mal der Ladezustand der Batterie angezeigt.
Was meint ihr, wo liegt der Fehler?

Danke und Gruß

Re: Serien Bordsteckdose zum Laden geeignet?

Verfasst: So 21. Nov 2021, 15:44
von Südwestpfälzer
YAMFAN hat geschrieben: So 21. Nov 2021, 15:22 Hallo zusammen,
ich habe gerade an die Bordsteckdose meiner DP 04 mein ctec mxs 5.0 Batterieladegerät angeschlossen und wollte die Batterie laden, bzw. den Erhaltungszustand initiieren.
Es stimmt, auf der Park Position ist die Bordsteckdose aktiv, aber der Lader agiert nicht, es wird nicht mal der Ladezustand der Batterie angezeigt.
Was meint ihr, wo liegt der Fehler?

Danke und Gruß
Richtige Polung am Stecker? Der Mittelpin ist Plus, seitlich ist Minus.
Im Stecker selbst sitzt bei mir auch noch 'ne Sicherung drin.

Re: Serien Bordsteckdose zum Laden geeignet?

Verfasst: So 21. Nov 2021, 17:35
von Nordmann65
Moin Jungs,

Danke für all Eure Antworten. Da hab ich ne Menge draus gelernt - z.B. wo überhaupt die Batterie sitzt. Habe zum Optimate 6 damals einen fest eingebaute Steckdose an einem langen Kabel mit bekommen. Das habe ich gestern installiert, und es läuft alle so wie es soll! Sowas hier:
optimate-o-01-sae-anschlusskabel.jpg
Wenn aber jetzt das feste Garmin Navihalterset dazukommt, wirds schon platzmäßig eng. Muss noch mal nach nem Plus Verteiler suchen, der auch entsprechend abgesichert ist......Wird schon Jungs Danke nochmal für Eure Hinweise....sehr cool! :daumen:

Re: Serien Bordsteckdose zum Laden geeignet?

Verfasst: So 21. Nov 2021, 17:56
von Südwestpfälzer
Nachdem mir mal an der Versys mein fest installierter 12V/5V Spannungswandler vom Navi während einer Tour abgeraucht ist, betreibe ich das Navi der ST auch nur noch an der Bordsteckdose :engel:

Re: Serien Bordsteckdose zum Laden geeignet?

Verfasst: So 21. Nov 2021, 18:01
von Nordmann65
Südwestpfälzer hat geschrieben: So 21. Nov 2021, 17:56 Nachdem mir mal an der Versys mein fest installierter 12V/5V Spannungswandler vom Navi während einer Tour abgeraucht ist, betreibe ich das Navi der ST auch nur noch an der Bordsteckdose :engel:
Garmin?

Re: Serien Bordsteckdose zum Laden geeignet?

Verfasst: So 21. Nov 2021, 18:09
von Südwestpfälzer
Nordmann65 hat geschrieben: So 21. Nov 2021, 18:01
Südwestpfälzer hat geschrieben: So 21. Nov 2021, 17:56 Nachdem mir mal an der Versys mein fest installierter 12V/5V Spannungswandler vom Navi während einer Tour abgeraucht ist, betreibe ich das Navi der ST auch nur noch an der Bordsteckdose :engel:
Garmin?
Nee :-)

Re: Serien Bordsteckdose zum Laden geeignet?

Verfasst: So 21. Nov 2021, 18:20
von Nordmann65
Hast Du rausfinden können, was genau da passiert ist? Möchte natürlich diese RBQ Signale (Rauchender beissender Qualm) bei meiner ST gerne vermeiden :daumen: