Naviwechsel....zum Becker Mamba4

Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5486
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Naviwechsel....zum Becker Mamba4

Beitrag von Helmut »

Andi,
vergleichen konnte Volker eher nicht. Beim Hifako ist mehr gefahren worden und nachmittags gab´s dann das ein oder andere Getränk…..

Da ich vom 340er Garmin auf das Becker umgestiegen bin kann ich allerdings sagen dass ich diese Entscheidung definitiv nicht bereue. Das Mamba ist wesentlich besser abzulesen, die Routen zu importieren und anschließend 1-1 abzufahren kein Problem. Das Überspringen von Wegpunkten ist problemlos und die folgende Neuberechnung erfolgt zügig. Die Routenoptionen bei „normaler“ Zielführung sind wesentlich vielfältiger als beim Garmin. Die Bedienung ist nach lesen der Kurzanleitung und der Hilfe bei Becker selbst für Neulinge einfach.
Das einzige was wirklich etwas stört ist dass der USB Anschluss im Gehäuseinneren liegt da die Klappe hinter dem er sich verbirgt für etwas größere Finger etwas umständlich zu entfernen ist.

Unser Guide ist jedenfalls bestens mit dem Becker zurechtgekommen und wie ich glaube, bereut er den Kauf auch nicht.
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Benutzeravatar
Coyote
Beiträge: 16
Registriert: So 7. Feb 2016, 13:22
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 35000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Göppingen

Re: Naviwechsel....zum Becker Mamba4

Beitrag von Coyote »

Danke Dir Helmut für die leicht verständliche Zusammenfassung deines Gerätewechsels.
Das Mambale gefällt mir schon rein optisch besser,als die neueren Zumos.
Passt besser zu den eckigen Instrumenten der ST :xt12: als die Runden Dinger von TomTom und Garmin.
Im Laden hatte ich auch den Eindruck, dass es sehrgut abzulesen ist.
Ich denke, nächste Saison wird mit Becker navigiert.

In einer Motorradreisezeitschrift habe ich gelesen, dass es eine Softwareüberarbeitung gab.
Hat das einer von euch schon ausgetestet?

Grüßle, Andi
Historie: Honda MTX 80, MTX 80 R, XL 250 R, BMW R 100 S, Moto Guzzi LeMans 1000, Triumph 900 Sprint, Speed Triple 595, KTM 990 SM-T.
Derzeit: BMW R 100 S, Suzuki RV 125 VanVan, Yamaha XT1200ZE
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5486
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Naviwechsel....zum Becker Mamba4

Beitrag von Helmut »

Andi, da mein Navi eigentlich immer auf dem neusten Stand ist geh ich davon aus dass auch die Software aktualisiert wurde. Beim letzten Kartenupdate stand da jedenfalls was davon.
Ich gehe davon aus dass diese Aktualisierung dazu dient das Becker stabiler laufen zu lassen.
In der Bedienung hat sich merkbar für mich nichts geändert. Das einzige was das Navi nach der Aktualisierung gemacht hat, es ist einmal während der Navigation abgestürzt. Ich gehe davon aus dass dieser Software beim nächsten Update wieder eine Aktualisierung bevorsteht.
Vor dem Update ist das Navi jedenfalls etwa 4000km nicht ausgestiegen. Erinnert irgendwie an Windows XP in den Kinderschuhen.

Was den Montageort angeht könnte Dirk(CoeTe) hier eventuell noch einen Beitrag hinzufügen.
Da sitzt der Spannungswandler an einer noch besseren Stelle, was bei meiner leider nicht ging. Denn er hat das Navi an der Strebe und ich am Lenker. Da ich Seins angeschlossen habe hatte ich eine sehr gute vor Ort Inspiration und werde sehr wahrscheinlich den Montageort im Winter oder jetzt, wenn sich das Wetter nicht langsam bessert, ändern. Das Ablesen geht dann noch einen Tick besser da es weiter von meinen altersschwachen Augen entfernt ist.
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Benutzeravatar
Scholle
Beiträge: 427
Registriert: Fr 24. Okt 2014, 18:36
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 97483
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Bensheim, Südhessen

Re: Naviwechsel....zum Becker Mamba4

Beitrag von Scholle »

Im aktuellen "Reisemotorrad" erhält die schwäbische Giftschlange aus Ostfildern eine Empfehlung gegenüber dem TomTom Rider 400 LMU. Übrigens, im Heft ist auch ein Vergleichstest unserer Dicken mit der AT, bei der sie klasse Kritiken erhält.
Diskutiere nie mit Idioten, sie holen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung.
Benutzeravatar
CoeTe
Beiträge: 419
Registriert: So 4. Mai 2014, 18:59
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 52975
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 48653 Coesfeld

Re: Naviwechsel....zum Becker Mamba4

Beitrag von CoeTe »

Hier mal ein paar Bilder wie ich mein Mamba montiert habe. Die Halterung an der Originalstrebe ist von der Fa. Biketech die übrigens die selbe ist, an die ich vorher mein TomTom Urban montiert hatte.

CoeTe
Dateianhänge
P1020016.JPG
P1020013.JPG
Umsteiger
Beiträge: 1332
Registriert: Mo 26. Dez 2011, 20:54
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 67000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2010
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Naviwechsel....zum Becker Mamba4

Beitrag von Umsteiger »

Moin
Ich hab dem Herrn Becker das mamba 4 zugeschickt.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich das selbst verursacht habe, :oops:
das Display funktioniert nicht mehr. :shock:

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5486
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Naviwechsel....zum Becker Mamba4

Beitrag von Helmut »

Umsteiger hat geschrieben: Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich das selbst verursacht habe, :oops:
Stefan :streicheln: , wir werden´s hören/lesen. ;)
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Benutzeravatar
yam2015
Beiträge: 271
Registriert: So 8. Mär 2015, 08:47
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 56000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Ingolstadt

Re: Naviwechsel....zum Becker Mamba4

Beitrag von yam2015 »

Hätte mal jemand seine Erfahrung mit einem BT-Helmset parat?
Mich würde interessieren ob die gesprochenen Anweisungen rechtzeitig und genau sind.
Da habe ich bis jetzt mit dem 660er keine großen Probleme. Möchte aber demnächst gerne Umsteigen.

Vielen Dank schon mal.

Gruß
jogyjogy

Re: Naviwechsel....zum Becker Mamba4

Beitrag von jogyjogy »

Hallo , so ich habs auch getan , bin vom Urban Rider auf das Becker Mamba 4 umgestiegen . Ich erwarte die Lieferung . Bin echt gespannt . Fotos und Erfahrungen folgen . Gruß jogy
Umsteiger
Beiträge: 1332
Registriert: Mo 26. Dez 2011, 20:54
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 67000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2010
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Naviwechsel....zum Becker Mamba4

Beitrag von Umsteiger »

Hallo Zusammen
Ich habe eben ein neues Becker mamba 4 bekommen, :-)
der Akku fehlte zwar, den hab ich nachgefordert.
Gruß Stefan
Antworten

Zurück zu „Navigation“