Anschieben

Benutzeravatar
Norton
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:35
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südweststeiermark

Re: Anschieben

Beitrag von Norton »

Nur kurz zum Thema "Anschieben":
Sollte jemand auf die Idee kommen -wie es mir in einem verblendeten Moment :oops: passierte-, sich eine
Maschine mit Automatik zuzulegen (Crosstourer, Aprilia Mana, oder einen Großroller) sollte er immer daran
denken, daß Anschieben dann nicht mehr ist. Ist die Batterie hin, gibt's nur mehr Starthilfekabel oder Pannen-
dienst. Wahrscheinlich betrifft's hier im Forum eh niemanden, aber man weiß ja nie... ;)

@ rubbergum & willwaldwege: unter Wienern wird sich das Problem ja wohl telefonisch lösen lassen!? :-)
Gruß Michael
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
willwaldwege

Re: Anschieben

Beitrag von willwaldwege »

@FR70 gute Idee :-) @rubbergum magst nicht schnell vorbeikommen, mein Moped starten ;-)?
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Anschieben

Beitrag von rubbergum »

willwaldwege hat geschrieben:@FR70 gute Idee :-) @rubbergum magst nicht schnell vorbeikommen, mein Moped starten ;-)?
Der letzte Keuchhusten war sicher nur eine Außnahme und nicht die Regel. Und jetzt, wo du weißt wie's geht ... ;) ;) ;)

LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Benutzeravatar
hobby-uli
Beiträge: 158
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 08:26
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 85000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Main-Taunus-Kreis, 65824

Re: Anschieben

Beitrag von hobby-uli »

@rubbergum:

Ja ich habe den Zumo Halter auf Dauerplus.
Das Gleiche auch bei meinem kleinen Wohnmobilbeiboot (Chinadax).
Hatt noch nie Probleme damit.
Und wie gesagt: :xt12: Nach 2 Monaten angesprungen.

Gruß Uli
Jaufenspass
Beiträge: 601
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 08:08
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 25340
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südtirol
Kontaktdaten:

Re: Anschieben

Beitrag von Jaufenspass »

....wer seine :xt12: liebt, der schiebt :lol:
Benutzeravatar
chris6820
Beiträge: 153
Registriert: So 8. Jan 2012, 20:35
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 68500
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Frastanz (A)

Re: Anschieben

Beitrag von chris6820 »

Wenn die Batterie angeschlagen - steigt meist die Elektronik wegen der Spannungsschwankungen aus aber der Anlasser "orgelt" noch weiter. :oops:
Gruß aus Vorarlberg!
Christian
XT-Betty

Re: Anschieben

Beitrag von XT-Betty »

HI,

Im ersten Gang!?
Da ist meine nur gehopst. Aber nicht angesprungen.

Im Dritten konnte ich sie Rollen Lassen bzw. Anschieben Lassen ohne Probleme.

Ich erinnere mich noch: Da gabs sogar Becker Rolle als Einlage vom Anschiebenden.

aber die Batterie ist in der Tat auch bei mir schnell leer.

Ob am Benzin liegt kann ich nicht Sagen.

Grüße Rene
willwaldwege

Re: Anschieben

Beitrag von willwaldwege »

Xt-Betty: "Beckerrolle vom Anschiebenden" wäre bei mir blöd gewesen- ich war allein.
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“