H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

alpenschleicher
Beiträge: 330
Registriert: Mi 29. Aug 2012, 00:14
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Nordhessen

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Beitrag von alpenschleicher »

Franz hat geschrieben: Fr 24. Mai 2024, 13:14 Da ich hier schön brav mitgelesen habe, musste ich natürlich auch diese Teile ordern.
Ich habe mich für die China-Produkte bei EBär (Nighteye mit 20.000LM) entschieden. Der Einbau war völlig problemlos und die Dinger funktionieren auch.

Moin Franz !
Konntest Du die die LED-Flächen denn am Sockel der Birnen ausrichten, um eine vertikale Ausleuchtung zu ermöglichen; oder passte das alles schon beim Einbau ?

Gruss Alpenschleicher
Das Leben ist kein Ponyhof !
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2780
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 246500
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 17096
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Beitrag von Franz »

Nein, ich konnte nichts ausrichten. Die Birne hat hinten und vorne eine LED-Flächen. Die Birne sitzt leicht gedreht (ca. 30°) in der Lampe um die Nase in die vorhandene Aussparung am Scheinwerfer zu setzen. Das Lichtbild schaut aber trotzdem normal aus. Man kann da auch nichts falsch machen. Es ist einfach Plug and Play.

Wenn man sich das Bild der Birne ansieht, zeigt die Nase, die in die Asusparung muss, genau nach vorne.
IMG_20240524_124432-2.jpg
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Benutzeravatar
Sonic24
Beiträge: 568
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 20:00
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 130000
Modell: DP04
Ort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Beitrag von Sonic24 »

Südwestpfälzer hat geschrieben: Do 23. Mai 2024, 15:11 Auf meine neuen LED von AUXITO warte ich noch immer.
Meine sind heute gekommen.
Scheinen sehr hell zu sein. (Vergleich LED vs konventionell?
So lange der Gegenverkehr nicht geblendet wird alles gut.
Rest machen die 2 Landelichter vom Airbus :lol:
Dateianhänge
IMG_20240525_175825.jpg
Gruß Nico

Gott erschuf alle Menschen gleich.
Doch nur die besten wurden Biker

Bisherige Moppeds: XV535, FZS600, XT1200Z
Benutzeravatar
horscht
Beiträge: 547
Registriert: Do 19. Sep 2019, 09:03
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 28000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Berlin

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Beitrag von horscht »

Ihr LED Strahlemänner, habt ihr eure Standlichtbirnchen eigentlich auch getauscht?
Gruß,
Horst

Seit 30 Jahren unfallfrei auf TS 150, ETZ 150, ETZ 251, CB SevenFifty, GSX1100G, DR 650 SE, R100GS, ZRX1100, R100R, ETZ 250 Gespann, GN 400, K100RS 16V, XTZ750, TDM1200Z
Benutzeravatar
Sonic24
Beiträge: 568
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 20:00
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 130000
Modell: DP04
Ort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Beitrag von Sonic24 »

horscht hat geschrieben: Sa 25. Mai 2024, 23:08 Ihr LED Strahlemänner, habt ihr eure Standlichtbirnchen eigentlich auch getauscht?
Da ich das Standlicht in den Blinkern habe sind die bei mir komplett raus
Gruß Nico

Gott erschuf alle Menschen gleich.
Doch nur die besten wurden Biker

Bisherige Moppeds: XV535, FZS600, XT1200Z
Benutzeravatar
Südwestpfälzer
Beiträge: 818
Registriert: Do 27. Dez 2018, 13:05
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 50000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Beitrag von Südwestpfälzer »

horscht hat geschrieben: Sa 25. Mai 2024, 23:08 Ihr LED Strahlemänner, habt ihr eure Standlichtbirnchen eigentlich auch getauscht?
Ja, bereits vorher :sonne:
Grüße
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
Benutzeravatar
Leone blu
Beiträge: 2515
Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 88300
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Oberbayern - Fünfseenland

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Beitrag von Leone blu »

horscht hat geschrieben: Sa 25. Mai 2024, 23:08 Ihr LED Strahlemänner, habt ihr eure Standlichtbirnchen eigentlich auch getauscht?
... yes Sir, nach dem Einbau der H7-LED ist nun die Front endlich in einer einheitlichen Lichtfarbe... ;)

Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Südwestpfälzer
Beiträge: 818
Registriert: Do 27. Dez 2018, 13:05
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 50000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Beitrag von Südwestpfälzer »

Sonic24 hat geschrieben: Sa 25. Mai 2024, 21:39
Südwestpfälzer hat geschrieben: Do 23. Mai 2024, 15:11 Auf meine neuen LED von AUXITO warte ich noch immer.
Meine sind heute gekommen.
Scheinen sehr hell zu sein. (Vergleich LED vs konventionell?
So lange der Gegenverkehr nicht geblendet wird alles gut.
Rest machen die 2 Landelichter vom Airbus :lol:
Meine AUXITOs sind heute auch endlich eingetroffen.
9€ Zoll und Bearbeitungsgebühr musste ich noch draufzahlen. Damit haben sie mich nun 60€ gekostet :|

Will hoffen, dass sich das gelohnt hat und sie mich zum Nightrider machen werden :sonne:

Nochmal was zum Thema Einbaulage der H7-LED.
AUXITO schreibt:
Die LEDs müssen immer Richtung 3:00 Uhr und 9:00 Uhr zeigen. Also nicht nach oben und unten. Die Theorie von Euch ein paar Seiten vorher, dass diese nach oben und unten leuchten sollen, ist somit leider falsch.

Dazu ist der Sockel der AUXITOs so raffiniert geformt, dass man die Einbauposition ohne Passformverlust so verdrehen kann, dass sie auch wirklich nach links und rechts leuchten. Man kann also die gesamte Birne samt Sockelblech um 90° verdreht einsetzen. Diese Option übersieht man beim Einsetzen leicht, da ungewohnt und bei H7-Halogen so nicht möglich (wozu auch).

Ich kann nur vermuten, dass die H7-LED anderer Hersteller das auch können (?).

Bin fürs Erste zufrieden... die erste Nachtfahrt wird aber noch warten müssen.
Grüße
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
Fazzo
Beiträge: 362
Registriert: Do 15. Sep 2016, 22:50
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 48500
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Hohenloher Ländle

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Beitrag von Fazzo »

https://www.ledperf.de/

Habe versucht hier zu bestellen. Bei Eingabe vom Land Deutschland ist Bestellung nicht möglich, jedes andere Land kann man die Lampen in den Warenkorb legen und Kaufen. nur Liefer Adresse Deutschland wird nicht akzeptiert. Nehme mal an für Deutschland nicht zulässig.
Gruß Helmut
alpenschleicher
Beiträge: 330
Registriert: Mi 29. Aug 2012, 00:14
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Nordhessen

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Beitrag von alpenschleicher »

Moin zusammen !

Meine "Nighteye" - LED´s mit 20.000 LM sind seit gestern auch eingebaut.
Und ich gehe ganz stark davon aus, dass die Birnen die @Südwestpfälzer eingebaut hat und meine von Nighteye baugleich, bzw. vom selben Hersteller sind.
Michael hat es ja auch schon geschrieben, dass der Einbausockel der Birnen eine Art "Universalaufnahme" hat. Dieser hat durch die Bauart die Möglichkeit, in verschiedenen Positionen im Lampengehäuse eingesetzt zu werden.
So können die LED-Flächen am Birnenkopf auf die 12/6 - Uhr-Position oder auch auf 9/3 - Uhr - Stellung eingesetzt und mit dem Bügel verriegelt werden.
Bei meinem Lieferanten lag jedoch nichts dabei, aus dem hervorging, wie sie eingebaut werden sollen.
Sie stehen jetzt auf 12/6 - Uhr; und so lasse ich sie auch erst einmal drin.
Eine Probefahrt bei Dunkelheit wird es zeigen.
Auf jeden Fall bin ich schon mal richtig begeistert vom weißen Lichtbild der LED´s. Die passen nun perfekt zu meinen LED-Zusatzscheinwerfern.
Jetzt muss ich mich aber bestimmt noch um die Standlichter kümmern. Die sind noch "herkömmlich".

Ich habe mal ein paar Bilder gemacht. Vielleicht helfen sie ja noch ein wenig weiter.

Gruss Alpenschleicher
Dateianhänge
DSC_4057.JPG
DSC_4055.JPG
DSC_4054.JPG
DSC_4053.JPG
DSC_4052.JPG
DSC_4051.JPG
Das Leben ist kein Ponyhof !
Antworten

Zurück zu „Licht“