Kurzfassung: Unsere Wiki-Seite zu den Stromanschlüssen der XT1200Z scheint so nicht ganz zur DP04 zu passen. Man müsste rausfinden, welcher Stecker dort passt, wie die Kabelbelegung dort ist und ob es überhaupt ein Zündungsplus an dem vierpoligen Stecker gibt.
Langfassung: Heute habe ich mein zumo 660 angebaut (Danke @Pitterl für die Halterung!) und bin dabei auf das eine oder andere Problemchen gestoßen.
Erstens ist der Lenker im Bereich der Klemmungen bei der DP04 so dick, dass der RAM-Mount-Halter des Zumo dort nicht rumpasst. Habe ihn jetzt also neben der linken Spiegelhalterung, wo der Lenker dünner ist. Jetzt sitzt das Navi zwischen Spiegel und Scheibenkante. Bin mal gespannt, wie viele suizidale Insekten ich im Sommer da runterschaben darf.
Zweitens ist sich das mit dem Vielfachstecker von X-mas.at so nicht ausgegangen, wie die Österreicher so schön sagen. Die DP04 hat einen leicht anderen Stecker, der nicht in die Buchse von X-mas passt:
Habe die Kabel vom Navi mangels richtigem Werkzeug ziemlich abenteuerlich in den Litzen gequetscht. Diese schienen zunächst in die vorhandene und passende Yamaha-Blindbuchse zu passen, sind darin aber nicht eingerastet. Habe letztlich die Litzen einfach so in den Stecker gestopft und alles mit viel Isolierband zusammengepappt. Elegant geht anders, aber es war saukalt und zugig auf dem Hof, wollte da nicht noch länger rumpfriemeln.
Letztes Problem war die Kabelbelegung bzw. Markierung. Ich wollte eigentlich an das Zündungsplus des vierpoligen Grip Warmer-Anschlusses, das ich aber nicht gefunden habe. Alle vier Kabel sind dunkelgrün und verschiedenfarbig markiert. An das schwarz-weiß markierte Kabel hatte ich die Masse angeschlossen. Mit dem Navi-Pluspol an dem schwarz-blau markierten oder an einem dritten Kabel (Farbmarkierung???) ging das Navi weder durch Anstecken, noch durch Einschalten der Zündung an. Nur mit dem vierten, grün-rot markierten Kabel ging das Navi bereits beim Anstecken an, das müsste also ein Dauerplus sein.
Letztlich bin ich dann an das Zündungsplus (braun) des dreipoligen Accessory Light-Steckers gegangen, wo ich die Kabel nach der oben beschriebenen "Methode" drangepfuscht habe. Jetzt klappt wenigstens alles wie gewünscht - mal gespannt, wie lange

Schöne Grüße
Christoph