Sturzbügel von SW-motech / unterschiedlich breit

Selbstgemachte Reparaturen und Umbauten
AndreasD

Sturzbügel von SW-motech / unterschiedlich breit

Beitrag von AndreasD »

Hallo,

ich habe heute die Motorschutz-/Sturzbügel von SW-motech an meiner XT1200Z montiert. Nach Abschluss der Arbeit stellte ich beim Probesitzen fest, dass der rechte Bügel weiter von der Seitenverkleidung absteht als der linke. Der Abstand rechts ist so gut, da man sonst den Seitendeckel nicht abnehmen kann. Wenn man sich die Maschine von vorne ansieht ist die Asymetrie ebenfalls sichtbar. Der Unterschied beträgt ca. 1,5 cm.

Wer von Euch hat noch SW-motech Bügel und ist dass bei Euch auch unterschiedlich oder gleich?
Adventure

Re: Sturzbügel von SW-motech / unterschiedlich breit

Beitrag von Adventure »

Hallo
sind bei meiner auch unterschiedlich.
Lg.Werner
XT1200Z

Re: Sturzbügel von SW-motech / unterschiedlich breit

Beitrag von XT1200Z »

hallo andreas,
die abstände sind unterschliedlich, damit du auf der rechten seite noch an das bordwerkzeug kommst ...

ein bisschen gemurks war es allerdings, trotz sturzbügel gewisse tieferliegende teile zu erreichen ... funktionierte aber trotzdem ;)

gruss
tom
AndreasD

Re: Sturzbügel von SW-motech / unterschiedlich breit

Beitrag von AndreasD »

Das hatte ich geahnt, der Symetrie zu Liebe hätte ich den Bügel links dann eben etwas ausladender konstruiert. Design und Ingenieurskunst können auch im Einklang miteinander stehen.
Benutzeravatar
Irrlander
Beiträge: 1499
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 100001
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Westfalen

Re: Sturzbügel von SW-motech / unterschiedlich breit

Beitrag von Irrlander »

Für mich hat Design mehr mit Funktion zu tun, als mit Symetrie, also nur so breit bauen wie erforderlich.
Krümmer und Auspuff sind auch nicht symetrisch, sonst müssten wir zwei Endtöpfe bezahlen und rumschleppen.
Der rechte Sturzbügel kann so den linken Endtopf ausgleichen :engel:, ist doch spitzendesign.
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
XT1200Z

Re: Sturzbügel von SW-motech / unterschiedlich breit

Beitrag von XT1200Z »

ein problem übrigens, welches eintreten kann:

fällt die :xt12: bei einem sturz auf die rechte seite und man benötigt das bordwerkzeug, kann es dummerweise sein, dass der sturzbügel ein wenig beigebogen wurde, so dass man nicht mehr an das werkzeug dran kommt.
dann muss erst (in der werkstatt) der sturzbügel wieder nach aussen gezogen/gebogen oder abmontiert werden ...

:denker:
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Sturzbügel von SW-motech / unterschiedlich breit

Beitrag von rubbergum »

das werkzeug passt für solche zwecke übrigens auch unter den fahrersitz - selbst in der niedrigen position.
lg, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
XT1200Z

Re: Sturzbügel von SW-motech / unterschiedlich breit

Beitrag von XT1200Z »

hinterher ist man schlauer :!: :o
AndreasD

Re: Sturzbügel von SW-motech / unterschiedlich breit

Beitrag von AndreasD »

XT1200Z hat geschrieben:hinterher ist man schlauer :!: :o

STIMMT


Ich überlege mal, ob ich mir die Hepco und Becker montiere und dazu die passenden Micro Flooter. Dann habe ich keine Probleme, wenn ich die rechte Seitenverkleidung abmachen muss oder der FYH bei der Inspektion und mein ästhetisches Empfinden, ist wegen wiederhergestellter Symetrie, auch wieder im Reinen.
filofox

Re: Sturzbügel von SW-motech / unterschiedlich breit

Beitrag von filofox »

Hallo,
bei mir stehen die SW Bügel auch ungleich ab. Stört mich aber nicht ,ist mir lieber als bei einem Defekt die Bügel abbauen zu müssen.
Es dürfte aber auch kein Problem sein eine Seite etwas nach zu richten. (beide gleich weit abstehen)
Bei den SW Bügeln gefällt mir das sie sich im Design sehr gut an die Seitendeckel Kontur anpassen.
Gruß
Reinhard
Antworten

Zurück zu „Schrauber-Ecke“