Hallo zusammen,
im amerikanischen Forum habe ich eine Beschreibung gefunden, wie man Probleme im Leerlauf und bei niedrigen Drehzahlen beheben können soll. Demnach sind die "Air screws" ab Werk ganz zu, um Abgasbestimmungen zu erfüllen, und im Werkstatthandbuch steht, dass man die weiß markierte nicht verstellen darf und die Synchronisation nur über die nicht markierte erfolgt.
Der Schreiber dort hat aber trotzdem einfach beide Schrauben zunächst um 270° aufgedreht

und danach durch Verstellen der unmarkierten die Drosselklappen synchronisiert ("throttle body sync"). Das soll die Probleme mit dem Motorlauf beseitigt haben. Das wäre vielleicht auch für meine Maschine ein Lösungsansatz für das Geruckel im unteren Drehzahlbereich gewesen, aber zu spät...
Wie gesagt, kenne ich mich da nur so mittelprächtig aus. Ist das plausibel? Könnte diese Einstellung auch zum besseren Anspringen beitragen, d.h. den "Zickenalarm" verhindern? Wer Probleme in dem Bereich hat, kann das ja mal probieren bzw. seinen Schrauber dazu überreden...
Link:
http://www.yamahasupertenere.com/index. ... 6#msg33246
Schöne Grüße
Christoph