CO-Werte

Pitterl

Re: CO-Werte

Beitrag von Pitterl »

Paperlapapp das klären wir Auge in Auge. Duellpistolen sind geladen.
Pitterl :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
hdidi

Re: CO-Werte

Beitrag von hdidi »

Pitterl-Bayern hat geschrieben:Paperlapapp das klären wir Auge in Auge. Duellpistolen sind geladen.
Pitterl :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Gagalagag, Du weißt ja nichtmal, was ich Dir eingestellt habe :lol:
Pitterl

Re: CO-Werte

Beitrag von Pitterl »

Ich hab Dich genau bebachtet. Denkst ich lass Dich so einfach an meine Zweitfrau. :lol:
Pitterl
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

CO-Wert einstellen

Beitrag von rubbergum »

Hallo!

Ich würde gerne etwas über dieses Thema lernen. Das Einstellen ist ja im Werkstatt-Handbuch http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.p ... =481#p3775" onclick="window.open(this.href);return false; auf Seite 3-10 beschrieben.

Was kann das, was bringt das? Sollte man das checken? Vor- und Nachteile? Wer hat sich damit schon auseinander gesetzt und kann davon berichten?

Vielleicht kann unser Mod Hdidi etwas dazu beitragen. Immerhin hat er schon mal ein Statement abgegeben: http://www.tenere.de/forum/index.php?to ... 3#msg40473" onclick="window.open(this.href);return false;

Danke schon mal im voraus,
LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Pepe_xt12

Re: CO-Wert einstellen

Beitrag von Pepe_xt12 »

Hallo,

schau mal hier, eine Anleitung von Beduine XL aus dem tenere-forum:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Test LEISTUNGS MANGEL nur 100 PS
« Antworten #57 am: 20. Mai 2011, 13:34:13 »

Hier nun die Anleitung zur Erhöhung des CO-Wertes und somit eines fetteren Gemisches bei der Dicken. Ist ein alter Trick aus meinen XT660X Zeiten und funktioniert auch bei der Großen.
• Zündschlüssel rein
• Beide Knöpfe am Tacho drücken und gedrückt halten
• Zündung an, dabei Knöpfe gedrückt lassen
• Knöpfe solange halten bis in der Anzeige „diag“ erscheint
• Um zur Einstellung des „co“ Wertes zu kommen, linken oder rechten Knopf betätigen
• Wenn „co“ in der Anzeige erschienen ist, wieder beide Knöpfe für ein paar Sekunden gedrückt halten
• Nun habt ihr ganz rechts unten die Anzeige „C:01“, also Zylinder 1
• Jetzt wieder beide Knöpfe drücken
• Links neben „C:01“ erscheint nun eine Zahl, die solltet ihr euch merken!
• Mit dem linken bzw. rechten Knopf könnt ihr nun den Wert für Zylinder 1 ändern, höher fetter, runter magerer
• Wenn ihr fertig seid, beide Knöpfe kurz drücken, jetzt steht rechts nur noch „C:01“
• Mit dem rechten oder linken Knopf wechselt ihr zu „C:02“
• Wieder beide Knöpfe länger gedrückt halten, bist links der Wert erscheint
• Gleichen Wert wie bei „C:01“ einstellen
• Zündung aus, und fertig

Um den Werkszustand wieder herzustellen, einfach den alten Wert wieder einstellen. Mein Ausgangsert lag bei „0“ und ich bin jetzt bei „10“.

Tastet euch langsam ran und übertreibt es nicht!! Wenn es aus eurem Auspuff nach Benzin riecht, ist euer Wert zu hoch

Normalerweise würde ich ja mein Kerzenbild kontrollieren, aber bei der xt1200 ist das scheinbar etwas verzwickt.

So ich hoffe es ist ausführlich genug und ihr kommt auch ohne Bilder klar

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bei mir war die Grundeinstellung auf Null und ich habe auf 10 erhöht. Die Gasannahme verbessert sich spürbar.
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: CO-Wert einstellen

Beitrag von Tequila »

Ich habe auch von 0 auf 10 angehoben und bin sehr zufrieden damit.
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: CO-Werte

Beitrag von Christoph »

Hallo,

da wir das Thema schon einmal hatten, habe ich die Beiträge mal hierher verschoben, wo es schon einige erhellende Beiträge gibt. Der Vollständigkeit halber noch der Link zu Beduine_XLs Beschreibung im Ténéré-Forum:
http://www.tenere.de/forum/index.php?to ... 0#msg27050

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: CO-Werte

Beitrag von rubbergum »

Christoph hat geschrieben:... da wir das Thema schon einmal hatten, habe ich die Beiträge mal hierher verschoben
Danke Chris. Dabei habe ich extra vorher das Forum durchsucht. Nur CO geht nicht, da der Suchsyntax mind. 3 Charakter verlangt und dann gehts los: mit/ohne Abstand, mit/ohne Bindestrich ... ein Horror :lol:
ciao, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: CO-Werte

Beitrag von Christoph »

Ich hatte mich halt nur gefreut, weil ich mich auch mal tatsächlich an was erinnert habe ;-)

Ganz allgemein gesagt ist das Forum noch nicht so umfangreich, so dass man solche Themen durch Stöbern in den Kategorien oft schneller findet als über die Suchfunktion - in diesem Fall "Foren-Übersicht" > "Technik" > "Motor & Getriebe" > Bingo!

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: CO-Werte

Beitrag von rubbergum »

Christoph hat geschrieben:... Ganz allgemein gesagt ist das Forum noch nicht so umfangreich, so dass man solche Themen durch Stöbern in den Kategorien oft schneller findet als über die Suchfunktion - in diesem Fall "Foren-Übersicht" > "Technik" > "Motor & Getriebe" > Bingo!
Also so Bingo ist das wieder nicht. Wenn ich mit der Einstellung nämlich ein besseres Ansprechverhalten, Startverhalten oder Benzinverbrauch erreichen möchte, würde ich die Kategorie Tuning & Auspuff vorziehen.
Gar nicht so einfach .... ;) :lol:
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Antworten

Zurück zu „Motor & Getriebe“