Koffer von RMS, Roger Guhr

der Dübel

Koffer von RMS, Roger Guhr

Beitrag von der Dübel »

Hallo,

hat jemand hier im Forum Koffer von Roger Guhr aus Würzburg an seiner :xt12: ?
Ich hatte welche an der BMW, war sehr zufrieden... Auf seiner Seite finde ich
nichts für unsere Dicke, eventuell gibt es ja einen User mit Sonderanfertigung.

Grüße,

der Dübel
Fliewatüt

Re: Koffer von RMS, Roger Guhr

Beitrag von Fliewatüt »

:winken: Hallo Dübel

Ja, einen einzigen gibt es :-) :-) :-)

Gruß Peter


Übrigens - auch ich hatte an meiner alten GS mal Koffer von Roger. Good Quality zum fairen Preis.
Nix für eBay- und Media-Markt-Jünger.
Allerdings häufig billiger als Tourmichweg und Wunderheimer.
Dazu noch eine bessere Qualität - was brauchts mehr zum Biken :sonne: :xt12: :sonne: :xt12: :sonne:
Bilder gibt es noch nicht auf der Homepage - aber die Qualität seiner Arbeit ist auf der Homepage zu bewundern.
der Dübel

Re: Koffer von RMS, Roger Guhr

Beitrag von der Dübel »

mich musst du nicht überzeugen von der qualität seiner arbeit *g*
Ich war sehr zufrieden mit den "Maßanzügen" an meiner F 800 GS.
(Die jetzt leider keiner Kaufen will)
Hab auch schon angefragt bei Roger, aber noch keine Antwort erhalten.

Wer ist denn eigentlich der eine einzelne? (=
max.headroom

Re: Koffer von RMS, Roger Guhr

Beitrag von max.headroom »

Moin moin,

ich muss mich jetzt auch mal diesbezüglich einschalten. :-)

Doch zuerst zu meiner Person: Ich bin neu hier im Forum und fahre seit drei Wochen mit wachsender Begeisterung eine blaue 2011er World Crosser "Light". Light deshalb, weil ich mich mit meinem örtlichen Händler während der Preisverhandlungen darauf geeinigt habe, die teuren Karbonseitenteile an einen anderen Interessenten abzutreten und er mir stattdessen wieder die silbernen Seitenteile montiert hat. Der Rest ist im World Crosser Outfit geblieben. Er kam dann auf den Begriff World Crosser "Light". So steht es auch im Kaufvertrag. ;-) Vor der Ténéré habe ich eine KTM 990 Adventure 4 Jahre bewegt, davor 5 Jahre eine 1150 GS. Bis jetzt habe ich eine Gepäckbrückenverbreiterung von SW-Motech zwecks Unterbringung einer Gepäckrolle montiert. Zusätzlich sind Oxford Heizgriffe und eine GPS-Halterung von OTR für meine GPSMAP 60 installiert. Momentan warte ich noch auf die Lieferung des SW-Motech Tankrucksacks "GS Evolution" nebst Montagering.

Da ich mich auch wieder um das Thema Koffer kümmern muss, habe ich mich schon umfangreich über die an der XTZ möglichen Syteme informiert. An meiner LC8 hatte ich wie der Dübel ebenfalls einen "Maßanzug" von RMS und war damit sehr zufrieden. Nun denke ich wieder über eine RMS Lösung nach. Ich habe schon mehrfach mit Roger telefoniert, gerade eben noch aktuell. Laut seiner Aussage hatte er eine XTZ in seiner Werkstatt stehen, um daran Maß nehmen zu können. Da er zeitlich momentan sehr eingespannt ist, hat er es nur geschafft ein System zu fertigen, das die originalen Yamaha Kofferträger nutzt. Diese musste er mit einer zusätzlichen Querstrebe versehen und ist somit irreversibel. Eine zweite Version mit einem selbstgebauten Trägersystem schafft er nicht vor Herbst. Als Eckdaten hat er mir eine Gesamtbreite von 92 cm genannt :daumen: . Das Volumen soll beim rechten Koffer bei ca. 50 Liter liegen, rechts aufgrund des Endtopfs entsprechend weniger. Erste Bilder bekomme ich heute im Laufe des Tages von ihm zugemailt. Bei Interesse kann ich diese gerne hier ins Forum einstellen.

So, ich hoffe, bezüglich der RMS Koffer ein klein wenig geholfen zu haben. ;-)


Beste Grüße aus dem Ruhrpott,

Stefan
der Dübel

Re: Koffer von RMS, Roger Guhr

Beitrag von der Dübel »

hui toll... :)
ich freue mich auf die Bilder...und eventuell können wir ja eine Sammelbestellung ins rollen Bringen
(wenn mehr Details bekannt sind)

92cm hört sich schon mal sehr gut an...50 Liter im rechten Koffer noch besser....
der Dübel

Re: Koffer von RMS, Roger Guhr

Beitrag von der Dübel »

Hier mal ein Bild von den Koffern an einer F 800 GS,
damit man sich einigermaßen vorstellen kann was mit "Maßanzug" gemeint ist...


Bild
max.headroom

Re: Koffer von RMS, Roger Guhr

Beitrag von max.headroom »

Hi Dübel,

man kann ja bereits auf Rogers Seite die Koffer für die F 800 GS bewundern. Aber deine Fotos verdeutlichen noch einmal den Begriff "Maßanzug". Die Anpassung ist wirklich sehr gut gelungen. Alle Achtung!

So, und nun zum Vergleich die Lösung von Roger für die XTZ. Here we go: :-)
01.jpg
02.jpg
03.jpg
04.jpg
05.jpg
Ich finde, die Anpassung hat er gut hinbekommen. Insbesondere unter Berücksichtigung, dass er die originalen Yamaha Träger verwendet.

Die Idee einer Sammelbestellung finde ich grundsätzlich nicht uninteressant. Ich werde morgen noch einmal mit Roger telefonieren und versuchen weitere Details in Erfahrung zu bringen. Für welchen Zeitraum planst du denn die Anschaffung?


Beste Grüße,

Stefan
Benutzeravatar
doppelklick
Beiträge: 2683
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:25
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 215430
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2011
Km-Stand der 2. XT1200Z: 11500
Modell der 2. XT1200Z: DP01
Ort: Niederaichbach

Re: Koffer von RMS, Roger Guhr

Beitrag von doppelklick »

Bitte seid mir nicht böse...

...aber wenn so ein Maßanzug aussieht, gehe ich lieber nackt!

Die Geschmäcker sind nun mal verschieden. :engel:
‹(•¿•)› Wer lesen kann ist klar im Vorteil! ‹(•¿•)›
<--- Dieser Beitrag gibt lediglich die persönliche Meinung des Verfasser wieder. --->
Petrus 1

Re: Koffer von RMS, Roger Guhr

Beitrag von Petrus 1 »

Hat er mir auch geschickt, aber 850 Euro ist schon ne Hausnummer! :shock:
der Dübel

Re: Koffer von RMS, Roger Guhr

Beitrag von der Dübel »

Sehr schön... Habe die Bilder auch per Email bekommen...
Meine Anschaffung ist davon abhängig wann ich meine alten Koffer verkaufe und,
falls Roger meine alten nimmt, wie viel er mir dafür geben möchte.

Grundsätzlich: dieses Jahr steht keine große Tour mehr an, deswegen werden die
Koffer erst zum Saisonwechsel angeschafft, über den Winter also. Denke aber, wenn
wir wirklich eine Sammelbestellung aufziehen, wird es eh ein bisschen dauern bis
genug Leute zusammen sind.

Das nächste ist, wie viel Nachlass kann er geben, die Koffer sind ja nicht weniger
Wert, nur weil man 20 Sets auf einmal bestellt. Die Frage ist also, ob sich Roger
überhaupt auf einen Handel in dieser Form einlässt.

Und ich finde den Preis voll OK, für Vergleichbare Koffer, die dann weiter ausladen,
kommt man meist auf den gleichen Preis. Hat dann aber noch einen großen Namen
mit bezahlt (Teuradreck und konsorten)

Aber, auch hier dürfen die Geschmäcker auseinander gehen glaube ich (=
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“