Inspektionskosten bei den Nordlichtern

Sartene
Beiträge: 536
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 13:23
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Inspektionskosten bei den Nordlichtern

Beitrag von Sartene »

Hi Jungs aus dem Norden,

seit Oktober steht meine dST mit gut 10.000 KM wartend in der Garage.
Bedeutet, dass wieder ein Yamaha Händler Geld erhalten wird......ist ja auch ok.

Ich las im Bereich der Technik von den Inspektionskosten....allerdings bundesweit, was für uns Metroplen-Bewohner des Nordens nur bedingt aussagekräftig ist.

Aus diesem Grund habe ich heute mal die -4- üblichen Verdächtigen angerufen und nach den Kursen für die 10.000er Inspektion gefragt. Und ich muss sagen, dass alle angerufenen bei plus/minus 400 Euro liegen. Satter Kurs. :denker:

Also würde ich gern von den Nordlichtern wissen wollen, wo sie den ihre Inspektionen haben machen lassen und was es gekostet hat.
In diesem Fall ist für mich die 10.000er mehr spannend, als die 20.000.....die ich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit sowieso wieder selber machen werde; wie seit mehr als 20 Jahren inste ich meine Ténéré´s selber.....
Das nur am Rande.

Also, wer Lust hat, der Postet hier mal seine Inspektionskosten, was gemacht wurde, wie zufrieden ihr ward und wer der Händler war.

Danke schön. :winken:

Andy :xt12:
Andreas aus Hamburg

...mehr als 30 Jahre Ténéré....das muss Liebe sein.....
Benutzeravatar
lucky
Beiträge: 572
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 19:56
Erstzulassung: 2012
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: unter der Ostebrücke

Re: Inspektionskosten bei den Nordlichtern

Beitrag von lucky »

wer sind denn die 4 üblichen Verdächtigen?

Hab zwar noch keine Inspektion, aber der Stundensatz bei Yamaha Schröder in Rhade ( zwischen Zeven und Gnarrenburg ) liegt bei 50€ + Mwst.
Sushi is besser als Weisswurst
Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 1364
Registriert: Do 20. Okt 2011, 09:01
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 86000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Geesthacht/Elbe
Kontaktdaten:

Re: Inspektionskosten bei den Nordlichtern

Beitrag von DrWolle »

Moin moin, bei mir waren es für den 20.000er KD 420 € bei Heuser Motorräder. Da werd ich definitiv nicht mehr hinfahren. Den nächsten KD macht mein Schrauber in seiner kleine Werkstatt.
Gruß Wolle
Wer später bremst ist länger schnell;-)
thorbenhh

Re: Inspektionskosten bei den Nordlichtern

Beitrag von thorbenhh »

Moin,

Motorrad Ruser bei Uetersen hat einen guten Ruf.
http://www.motorrad-ruser.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Sartene
Beiträge: 536
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 13:23
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Inspektionskosten bei den Nordlichtern

Beitrag von Sartene »

Moin,

Dumke&Lütt, Heuser, Ruser und Kraftradcenter in Stellingen. -4- Verdächtige.

Alle wollten in etwa das gleiche haben, wobei D&L am wenigsten wollte. Das ist mir aber noch zu teuer.......besonders wenn ich daran denke, dass andere Händler es für deutlich weniger machen. Jedenfalls entnehme ich selbiges aus den Antworten
aus ganz Deutschland.
Mir ist nur der Stempel wichtig, um alles andere kümmere ich mich aus alter Gewohnheit lieber selber.

Daher meine Frage, Antworten auch gern zu Händlern aus dem Umland.

Danke schön bis hier her.

Tschüss

Andy :xt12:
Andreas aus Hamburg

...mehr als 30 Jahre Ténéré....das muss Liebe sein.....
Umsteiger
Beiträge: 1332
Registriert: Mo 26. Dez 2011, 20:54
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 67000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2010
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Inspektionskosten bei den Nordlichtern

Beitrag von Umsteiger »

Moin
Ihr müsst ja Preise bezahlen da wird mir ganz anders.
Das müssen ja lauter Edelbuden sein. :?:
420Euro für die 20000er das sind mal 130 Euro mehr wie bei meinem :-)
Gruß Stefan
Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 1364
Registriert: Do 20. Okt 2011, 09:01
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 86000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Geesthacht/Elbe
Kontaktdaten:

Re: Inspektionskosten bei den Nordlichtern

Beitrag von DrWolle »

Tja, Hamburg ist eben ein teures Pflaster und es gibt wenig Auswegmöglichkeiten ins Umland :denker:
Sozusagen Metropolenpreise....
Gruß Wolle
Wer später bremst ist länger schnell;-)
Umsteiger
Beiträge: 1332
Registriert: Mo 26. Dez 2011, 20:54
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 67000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2010
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Inspektionskosten bei den Nordlichtern

Beitrag von Umsteiger »

Moin
Das können wir bei ner 30000er oder 24 Monate nicht nehmen,
die würden uns steinigen. :denker: (zB Leon 1,4 TSI ca220 Euro )
Gruß Stefan
Sartene
Beiträge: 536
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 13:23
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Inspektionskosten bei den Nordlichtern

Beitrag von Sartene »

....bekomme ich im Umkreis von 100-150 KM eine Werkstatt, die es für deutlich weniger macht, dann fahre ich dort hin...inkl. einer schönen Tour....

Aber ich bin noch nicht mal sicher, ob ich die 10.000 machen lasse, obwohl ich Garantie habe bis August....mal sehen, was kommt.

Danke schön.


Andy :xt12:
Andreas aus Hamburg

...mehr als 30 Jahre Ténéré....das muss Liebe sein.....
triplexxxt

Re: Inspektionskosten bei den Nordlichtern

Beitrag von triplexxxt »

Hi,

ich bin auch bei einem der Verdächtigen.
Kraftfahrcenter in Stellingen. Insp. 10000'er knapp über 400 € inkl der Bremsflüssigkeit, deren Wechsel aber eigentlich noch nicht vorgeschrieben war.Hab heute noch Schnappartmung, aber ich musste auch einige Garantiesachen mit abwickeln (2 Jahre waren schon rum), daher blieb mir nicht viel anderes über, weil auch da gekauft.
Zahlen und lachen.....
Habe keine Garantieverlängerung gemacht, daher sieht der mich zur Insp. nicht wieder.

JP
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“