das Problem kenne ich, deswegen steht meine 2011ersascha13 hat geschrieben:Neuster Stand:
Yamaha Deutschland hat sich da irgendwie eingeklinkt. Der Fehler an meinem Motorrad scheint -zumindest Yamaha Japan- kein unbekanntes Problem zu sein.
In Folge dieses Defekts sind in einem Rep.satz für das Baujahr meiner Yamaha neue geänderte Kolben und neue Ringe zu verbauen.

1. Angefangen hatte es mit "Ausgehen" gezogener Kupplung
2. Im Fehlerspeicher wurde wieder der "Fehler 60 (YCC-T drive system: malfunction detected.)" abgelegt
3. "Tempomat", die Drehzahl bleibt bei etwa 2000U/Min hängen wenn man den Gasgriff loslässt
4. Starkes Ruckeln im Schiebebetrieb
5. Schlechter Leerlauf, Schwankungen zwischen 800 und 1500U/min und ständiges "Nachregeln"
6. Verzögerte Gasannahme aus dem Leerlauf.
Zuerst wurden auch alle Sensoren verdächtigt inkl. ECU. Deshalb war die erste Maßnahme Zündschloß, ECU und Drosselklappeneinheit tauschen. Brachte keinen Erfolg, deshalb die Anweisung von Yamaha Deutschland: Neue Kolben inkl. Ringe, Prüfen der Ventile und ggfs. säubern Ventile ...