Kupplung
Re: Kupplung
Habe jetzt 14t ohne Probleme , meine wird beim fahren aber meist ohne Kupplung geschälten. ( Meine linke ist etwas beschädigt)
Re: Kupplung
Habe heute meine
zum freundlichen Yamaha Händler gebracht. Inspektion bei 8300 km. Bin in drei Wochen für drei Wochen im Schwarzwald. Hatte in der letzten Zeit beim Schalten Probleme.
Sie ließ sich schwer herunterschalten. Meister musste bei Yamaha nachfragen. Kupplung sei optisch ok. Bin gespannt, wie es weiter geht. Bin zum Glück noch in der Garantie. Berichte nach!!


- rubbergum
- Beiträge: 1713
- Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 50000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Wien (A)
Re: Kupplung
Welches Öl hast du drinnen? Voll- oder Teilsynthetisch, oder Mineralöl?supervossi hat geschrieben:Habe heute meinezum freundlichen Yamaha Händler gebracht. Inspektion bei 8300 km. Bin in drei Wochen für drei Wochen im Schwarzwald. Hatte in der letzten Zeit beim Schalten Probleme.
Sie ließ sich schwer herunterschalten. Meister musste bei Yamaha nachfragen. Kupplung sei optisch ok. Bin gespannt, wie es weiter geht. Bin zum Glück noch in der Garantie. Berichte nach!!
LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
- Franz
- Beiträge: 2844
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 255120
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 32500
- Modell der 2. XT1200Z: DP07
Re: Kupplung
Ich konnte bisher 2 Mal nicht richtig schalten. Einmal konnte ich für ca. 30 Minuten nur vom 6. bis zum 3. Gang runterschalten. Und einmal konnte ich ca. 1 Stunde nur im 4. und 5. Gang fahren, weil das Runterschalten unter den 4. Gang nicht möglich war. Der Yamaha-Händler hat danach das Öl der Kupplungsleitung gewechselt und Ruhe war. Laut Händler war die Ölleitung und das Öl völlig verschmutzt. Nach dem Ölwechsel ließ sich die
viel leichter Schalten. Ich fahre mineralisches Öl.

Viele Grüße
Franz
XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Franz
XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
- rubbergum
- Beiträge: 1713
- Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 50000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Wien (A)
Re: Kupplung
Auf eigenen Wunsch, oder auf Empfehlung desFranz hat geschrieben:Ich fahre mineralisches Öl.

LG, rubbergum
PS: Damit will ich jetzt keinen Ölthred daraus machen - es gibt schon einen.
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
- Maex
- Beiträge: 201
- Registriert: Sa 10. Sep 2011, 22:03
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 94000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2014
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 61000
- Modell der 2. XT1200Z: DP04
- Ort: Schweiz, GR
Re: Kupplung
Hi @ll
jetzt dann 60tkm ohne Kupplungsprobleme, alle Wechsel nach WHB gemacht.
jetzt dann 60tkm ohne Kupplungsprobleme, alle Wechsel nach WHB gemacht.
Gruss Max
__________________________________
slow down - take it easy, but take it
CB125:16tkm, GT250:30tkm, GL500:42tkm, XL600V:60tkm, 2xST1100:43+243tkm, 2xXT1200:94+61tkm, FJR
__________________________________
slow down - take it easy, but take it
CB125:16tkm, GT250:30tkm, GL500:42tkm, XL600V:60tkm, 2xST1100:43+243tkm, 2xXT1200:94+61tkm, FJR
- Franz
- Beiträge: 2844
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 255120
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 32500
- Modell der 2. XT1200Z: DP07
Re: Kupplung
Auf Empfehlung des Händler.rubbergum hat geschrieben:Auf eigenen Wunsch, oder auf Empfehlung des?
Und mit diesem Öl habe ich auch keinen Ölverbrauch.
Viele Grüße
Franz
XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Franz
XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Re: Kupplung
Meine muß ohne Kupplung auskommen da ich diese nur zum Stillstand betätigen kann. 24000 km ohne Problem.
- Varaderokalle
- Beiträge: 1661
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 48200
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Aachen
Re: Kupplung
Verstehe ich das richtig? Du nutzt die Kupplung ausschließlich zum anfahren und kurz bevor du still stehst?chris6820 hat geschrieben:Meine muß ohne Kupplung auskommen da ich diese nur zum Stillstand betätigen kann. 24000 km ohne Problem.
Alles Andere fährst und schaltest du rauf und runter ohne kuppeln ?
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,