Seitliche Windabweiser (original Yamaha)
- Maex
- Beiträge: 201
- Registriert: Sa 10. Sep 2011, 22:03
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 94000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2014
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 61000
- Modell der 2. XT1200Z: DP04
- Ort: Schweiz, GR
Re: Seitliche Windabweiser (original Yamaha)
evtl. hab ich schon an andererStelle das beschrieben:
Hinweis zur Montage des Nonshock GPS-Halter Cockpit,
Vibrationsgedämpft, Schwarz, Art.Nr.: GPS.06.151.10000/B, mit seitlichen Windabweisern:
Wenn die Windabweiser montiert sind können die seitlichen (riesigen) Schrauben nicht montiert werden.
Anstelle dessen habe ich die seitlichen festverbundenen Muttern am GPS-Halter mit einem kräftigen Hammerschlag herausgeschlagen. So passen die gummierten Muttern der Windabweiser, sie weiten sich noch beim Anziehen, perfekt in die entstandenen Löcher.
Damit sitzt der GPS-Halter perfekt und alles bleibt Gummi-gedämpft.
Hatte so nie Probleme mit dem Tommtom oder einer früher montierten Tasche.
Gruss Max
__________________________________
slow down - take it easy, but take it
CB125:16tkm, GT250:30tkm, GL500:42tkm, XL600V:60tkm, 2xST1100:43+243tkm, 2xXT1200:94+61tkm, FJR
__________________________________
slow down - take it easy, but take it
CB125:16tkm, GT250:30tkm, GL500:42tkm, XL600V:60tkm, 2xST1100:43+243tkm, 2xXT1200:94+61tkm, FJR
- h1971
- Beiträge: 227
- Registriert: Do 18. Okt 2012, 10:04
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 27108
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 38XXX
Seitliche Windabweiser (original Yamaha)
Hallo und Danke für die Infos, dann werde ich wohl basteln müssen, scheint aber keine große Sache zu werden.
Die linke zum Gruß
Holger/h1971
XT1200Z (DP01)
Holger/h1971
XT1200Z (DP01)
Re: Seitliche Windabweiser (original Yamaha)
Ich habe auch die Windabweiser in Verbindung mit Givi Airflow. Der Windschutz ist top und Autobahn mit Jet-Helm bis 130km/h gar kein Problem.
- Flocki
- Beiträge: 34
- Registriert: Fr 21. Dez 2012, 21:07
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 138524
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Hergenrath/Ostbelgien
Re: Seitliche Windabweiser (original Yamaha)
Hallo, wie es scheint hat Yamaha die seitlichen Windabweiser aus dem Lieferprogramm gestrichen, auf der offiziellen Seite finde ich sie jedenfalls nicht mehr.
Oder ???????
http://www.yamaha-motor.eu/de/products/ ... ccessories" onclick="window.open(this.href);return false;
Grüsse Flocki

Oder ???????
http://www.yamaha-motor.eu/de/products/ ... ccessories" onclick="window.open(this.href);return false;
Grüsse Flocki

Nimm dir Zeit für deine Träume, bevor die Zeit dir deine Träume nimmt !!
KS50,CB400N,CX500C,CB900F,GSX1100G,XT1200Z
KS50,CB400N,CX500C,CB900F,GSX1100G,XT1200Z
-
Onlinexte1200zet
- Beiträge: 178
- Registriert: Fr 9. Mär 2012, 13:03
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 21627
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2014
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 55000
- Modell der 2. XT1200Z: DP04
- Ort: 45... Auf Kohle
- Kontaktdaten:
Re: Seitliche Windabweiser (original Yamaha)
Doch gibs noch!
http://www.yamaha-motor.eu/de/accessori ... &year=2013
http://www.yamaha-motor.eu/de/accessori ... &year=2013
Darauf achten das der Tankdeckel immer richtung Himmel zeigt ;)
MTX80,GS500E,GSX750F,3xCBRR900RR,GS400,FZS1000,3xFJR1300,FZS600,XT1200Z,XT660R,MT 07,Tracer700,XT1200ZE und TRACER900GT
MfG
xte1200zet
MTX80,GS500E,GSX750F,3xCBRR900RR,GS400,FZS1000,3xFJR1300,FZS600,XT1200Z,XT660R,MT 07,Tracer700,XT1200ZE und TRACER900GT
MfG
xte1200zet
Re: Seitliche Windabweiser (original Yamaha)
Hallo Flocki
du mußt auf die 2 Seite gehen. Dort gibt es sie noch. Sind alledings fast unsichtbar, da durchsichtig.
Gruß Enrico
du mußt auf die 2 Seite gehen. Dort gibt es sie noch. Sind alledings fast unsichtbar, da durchsichtig.

Gruß Enrico
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Di 1. Nov 2011, 19:19
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 3300
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Saarlouis
Re: Seitliche Windabweiser (original Yamaha)
Wenn ich mir die Preise anschaue.
Yamaha versucht wohl, uns allen das Fell über die Ohren zu ziehen.
Nicht mit mir.
Gruß
Peter

Yamaha versucht wohl, uns allen das Fell über die Ohren zu ziehen.

Nicht mit mir.
Gruß
Peter
- Fun-biker
- Beiträge: 954
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 21:17
- Erstzulassung: 2025
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Rhein Main/ Untertaunus
Re: Seitliche Windabweiser (original Yamaha)
Hab die DInger letztes Jahr beim Yamaha Voiges gekauft. Dort sind sie auch noch im Sortiment und billiger als bei Yamaha direkt.
Gruß
Volker
Gruß
Volker
Re: Seitliche Windabweiser (original Yamaha)
Also ich hab Listenpreis -10% beim freundlichen bezahlt.
Fand ich i.O.
Fand ich i.O.
- h1971
- Beiträge: 227
- Registriert: Do 18. Okt 2012, 10:04
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 27108
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 38XXX
Re: Seitliche Windabweiser (original Yamaha)
Hallo,
mal ne Frage zur Befestigung.
Ich habe (wie schon geschrieben) den Navihalter von SW-Motech drann und die Windabweiser mit aufgebohrten Löchern (vorne) befestigt.
Das ganze habe ich jetzt 3 mal gemacht.
Dabei auch den Navihalter gelöst um das Bild zu verbessern.... aber... immer das gleiche Bild
.
Der Windabweiser auf der rechten Seite steht hinten etwa eine "Daumenbreite" über der Verkleidungsschraube, auf der linken Seite ist da nicht mal die Hälfte Platz.
Also rechts so ähnlich wie auf dem Bild von Maex (05.03.21013) und links viel weniger Freigang
Liegt das an den ungleichen Verkleidungen (Lufteinlass für Kühlung auf der linken Seite) oder habe ich einen systematischen Fehler bei der Montage gemacht?
Sieht das bei Euch auch so aus?
Frohe Ostern Euch allen
mal ne Frage zur Befestigung.
Ich habe (wie schon geschrieben) den Navihalter von SW-Motech drann und die Windabweiser mit aufgebohrten Löchern (vorne) befestigt.
Das ganze habe ich jetzt 3 mal gemacht.
Dabei auch den Navihalter gelöst um das Bild zu verbessern.... aber... immer das gleiche Bild

Der Windabweiser auf der rechten Seite steht hinten etwa eine "Daumenbreite" über der Verkleidungsschraube, auf der linken Seite ist da nicht mal die Hälfte Platz.
Also rechts so ähnlich wie auf dem Bild von Maex (05.03.21013) und links viel weniger Freigang
Liegt das an den ungleichen Verkleidungen (Lufteinlass für Kühlung auf der linken Seite) oder habe ich einen systematischen Fehler bei der Montage gemacht?
Sieht das bei Euch auch so aus?
Frohe Ostern Euch allen
Die linke zum Gruß
Holger/h1971
XT1200Z (DP01)
Holger/h1971
XT1200Z (DP01)